All Releases
Follow
Subscribe to PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-RTK: In Tankstelle eingebrochen und Alarm ausgelöst +++ Autoscheibe eingeschlagen +++ Unfall mit leichtverletztem Kind +++ Unfall unter Alkoholeinfluss

Bad Schwalbach (ots)

1. In Tankstelle eingebrochen und Alarm ausgelöst, Niedernhausen, Idsteiner Straße, Donnerstag, 26.10.2023, 04:15 Uhr

(fh)Am frühen Donnerstagmorgen brach ein Einbrecher in eine Tankstelle in Niedernhausen ein und wurde letzten Endes von einer Alarmanlage in die Flucht geschlagen. Gegen 04:15 Uhr näherte sich der Mann dem Tankstellengelände in der Idsteiner Straße und öffnete mit einem Werkzeug eine Tür im rückwärtigen Bereich. Auf diesem Wege gelang es ihm das Gebäude zu betreten. Noch während der Einbrecher sich im Verkaufsraum aufhielt, löste er die Alarmanlage der Tankstelle aus, woraufhin er die Beine in die Hand nahm und ohne Beute flüchtete. Der Einbrecher war circa 170 bis 180 cm groß, schwarz gekleidet und trug eine Kappe. Am Tankstellengebäude entstand ein rund 500 Euro teurer Sachschaden.

Die Polizeistation Idstein erbittet Hinweise unter der Telefonnummer (06126) 9394-0.

2. Autoscheibe eingeschlagen,

Eltville, Freienbornstraße, Sonntag, 15.10.2023, 22.00 Uhr bis Mittwoch, 25.10.2023, 19.00 Uhr

(eh) In der Zeitspanne von Sonntag, dem 15.10.2023, auf Mittwoch, dem 25.10.2023, zerstörte ein Unbekannter eine Scheibe eines in Eltville geparkten Fahrzeuges, um ins Fahrzeuge zu gelangen. Der schwarze Opel Corsa wurde von seiner Besitzerin in der Tiefgarage ihres Mehrfamilienhauses in der Freienbornstraße abgestellt. Als diese am gestrigen Mittwochabend zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie fest, dass die hintere Dreiecksscheibe eingeschlagen und so die Beifahrertür geöffnet worden war. Anschließend wurde das Auto von dem Unbekannten nach Diebesgut durchsucht. Aus bislang nicht bekannten Gründen ließ er vom Fahrzeug ab und entfernte sich ohne Diebesgut. Hinweise nimmt die Polizei in Eltville unter der Rufnummer (06123) 9090-0 entgegen.

3. Unfall mit leichtverletztem Kind,

Taunusstein, Wehen, Sonnenberger Straße, Mittwoch, 25.10.2023, 14.56 Uhr

(eh) Am vergangenen Mittwoch kam es in Taunusstein-Wehen zu einem Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Kind. Ein 24-jähriger Wehener befuhr mit einem Postauto um 14.56 Uhr die Sonnenberger Straße in Fahrtrichtung Erlenmeyerstraße. Im dortigen Kreuzungsbereich übersah er eine 39-jährige Frau aus Neustadt, welche mit ihrem Citroen von rechts kommend vorfahrtsberechtigt war, sodass es zum Unfall kam. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 15.000 EUR. Ein zweijähriges Kleinkind, welches sich ebenfalls im Citroen befand, wurde bei dem Unfall leicht verletzt und in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Während die Polizei den Unfall aufnahm, stellte sich heraus, dass der 24-jährige Unfallverursacher nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Dies hatte ein Ermittlungsverfahren zur Folge.

4. Unfall unter Alkoholeinfluss,

Idstein, Landstraße 3023 zwischen Heftrich und Kröftel, Mittwoch, 25.10.2023, 15.27 Uhr

(eh) Am Mittwoch ereignete sich auf einer Landstraße zwischen Heftrich und Kröftel ein Verkehrsunfall mit einem verletzten 55-jährigen Kröfteler. Der Mann befuhr mit seinem Peugeot 206 die Landstraße 3023 in Fahrtrichtung Ortseingang Kröftel. Auf einer langen Geraden verlor er aufgrund von vorherigem Alkoholkonsum die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam rechts von der Straße ab, wo sein Pkw erst in einem Graben zum Stehen kam. Der Mann, bei dem die Beamten einen Atemalkoholwert von 1,30 Promille feststellten, kam zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Hier wurde ihm Blut abgenommen und sein Führerschein sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original content of: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
More press releases: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen