All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Eschwege

Polizei Eschwege

POL-ESW: Pressebericht 29.09.2021 - 2 -

Eschwege (ots)

Polizei Eschwege

Fohlen stirbt nach Kollision mit Pkw

Ein 55-jähriger Mann aus Lindewerra ist am Dienstagabend gegen 19.45 Uhr mit einem Traktor auf der L 3240 von Hilgershausen in Richtung Oberrieden unterwegs gewesen. Der Mann hatte hinter seiner Zugmaschine in langsamer Fahrt zwei ausgewachsene Pferde und zwei Fohlen mitgeführt. Im Gegensatz zu den Pferden, die der 55-Jährige gegen ein Weglaufen gesichert hatte, liefen die Fohlen offenbar ungesichert zwischen den beiden großen Pferden mit. Eines der ungesicherten Fohlen scherte dann plötzlich und unerwartet aus und lief auf die Gegenfahrbahn, wo es mit dem Auto eines 50-Jährigen aus Bad Sooden-Allendorf kollidierte, der von Oberrieden in Richtung Hilgershausen unterwegs war. Das Fohlen erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen. Am Auto des 50-Jährigen entstand erheblicher Sachschaden, der noch nicht abschließend beziffert ist. Gegen den 55-jährigen Traktorfahrer richten sich als verantwortlicher Tierhalter jetzt die weiteren Unfallermittlungen.

Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug; Schaden 1000 Euro; Polizei sucht Zeugen

Unbekannte haben auf dem Parkplatz der Gartenkolonie "Siedlungsgemeinschaft Wanfried" (nahe des Radweges) einen schwarzen VW Golf im Bereich des Tankstutzens so massiv mittels Werkzeug beschädigt, dass aus dem Pkw mehrere Liter Kraftstoff ausgelaufen sind. Der entstandene Schaden wird auf insgesamt 1000 Euro beziffert. Die Polizei in Eschwege hat wegen des Vorfalls, der sich zwischen Montagabend 21.00 Uhr und Dienstmorgen 10.00 zugetragen hat, Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Nummer 05651/925-0.

Polizei Sontra

Beim Ausweichmanöver in geparkten Pkw gefahren; Schaden 5000 Euro

Eine 75-jährige Autofahrerin aus Sontra ist gestern Nachmittag gegen 15.30 Uhr in ein geparktes Fahrzeug gefahren, weil sie einen Auffahrunfall vermeiden wollte. Die Frau befuhr die Fuldaer Straße stadtauswärts in Richtung Hornel und erkannte ihrerseits zu spät, dass eine ihr vorausfahrende 52-jährige Frau aus Bebra wegen eines am Fahrbahnrand parkenden Autos verkehrsbedingt anhalten musste. Um nicht auf den Pkw der 52-Jährigen aufzufahren, wich die 75-Jährige dann schließlich nach rechts aus und fuhr über den angrenzenden Gehweg. So konnte die Rentnerin zwar einen Zusammenstoß mit dem Pkw der Frau aus Bebra vermeiden, streifte während des Ausweichmanövers allerdings das geparkte Auto einer 30-Jährigen aus Sontra. Wegen dieses Fahrzeuges hatte die Frau aus Bebra ursprünglich anhalten müssen. Am Auto der Verursacherin entstand bei dem Zusammenstoß ein Schaden von 3000 Euro. Das geparkte Auto ist mit einem Schaden von 2000 Euro in Mitleidenschaft gezogen worden.

Polizei Hessisch Lichtenau

65-Jähriger kommt alkoholisiert mit Elektrofahrzeug zu Fall

Ein 65-jähriger Mann aus Hessisch Lichtenau ist am Dienstagabend mit einem Elektroroller ohne Fremdeinwirkung zu Fall gekommen und hat sich dabei verletzt. Wie sich später herausstellte, passierte der Unfall unter dem Einfluss alkoholischer Getränke. Gegen 23.05 Uhr war der Mann laut den Beamten der Polizei Hessisch Lichtenau auf der Landgrafenstraße in Richtung Sälzerstraße unterwegs. Im Verlauf der Landgrafenstraße/Sälzerstraße geriet der 65-Jährige in einer Rechtskurve offenbar aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Straucheln und verlor letztlich die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Mann kam zu Fall und zog sich bei dem Sturz Verletzungen im Gesicht zu, die nach einer Erstbehandlung durch eine Rettungswagenbesatzung eine weitere Behandlung im Klinikum in Kassel nach sich zog. Da die Polizeibeamten Alkoholgeruch bei dem Fahrer feststellten, unterzogen sie den Fahrer vor Ort noch einem Atemalkoholtest, der mit über 0,8 Promille positiv ausfiel und eine Blutentnahme zur Folge hatte. Gegen den Mann wird nun wegen des Unfalls unter Alkoholeinfluss ermittelt.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37269 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original content of: Polizei Eschwege, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Eschwege
More press releases: Polizei Eschwege
  • 29.09.2021 – 09:13

    POL-ESW: Pressebericht 29.09.2021

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Verkehrsunfallflucht; Verursacher steht fest Auf dem Parkdeck des Herkules-Einkaufsmarktes in der Augustastraße in Eschwege hat sich am Dienstagmorgen gegen 09.50 Uhr ein Parkplatzunfall ereignet. Ein 79-jähriger Autofahrer aus Eschwege hatte beim Befahren des Parkdecks das Auto einer 57-jährigen Frau aus Eschwege gestreift und dabei einen Schaden verursacht. Nachdem der Verursacher dann an anderer Stelle auf dem Parkdeck seinen Pkw ...

  • 28.09.2021 – 10:28

    POL-ESW: Pressebericht 28.09.2021

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Auffahrunfall; Schaden 3500 Euro Ein 29-jähriger Autofahrer aus Mainz hat am Montagmorgen um kurz nach 09.00 Uhr einen Verkehrsunfall verschuldet, als er auf der Augustastraße in Fahrtrichtung Kreisel auf den vorausfahrenden Pkw eines 81-Jährigen aus Meinhard auffuhr. Der 81-Jährige musste bei der Einfahrt in den Kreisverkehr verkehrsbedingt anhalten, was der 29-Jährige zu spät erkannt hatte. Bei dem Verursacher entstand dabei ein ...

  • 27.09.2021 – 08:52

    POL-ESW: Pressebericht 27.09.2021

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Wildunfälle Am frühen Sonntagmorgen gegen 03.35 Uhr erfasste ein 50-jähriger Autofahrer aus Sontra ein Reh, als er auf der Kreisstraße K 39 von Küchen in Richtung Hasselbach unterwegs war. An dem Auto entstand ein Frontschaden in noch unbekannter Höhe. Das stark verletzte Tier musste später von seinen Leiden erlöst werden. Eine 29-jährige Autofahrerin aus Wanfried kollidierte am Sonntagabend gegen 21.25 Uhr auf der Landesstraße L ...