All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Eschwege

Polizei Eschwege

POL-ESW: Pressebericht 27.09.2021

Eschwege (ots)

Polizei Eschwege

Wildunfälle

Am frühen Sonntagmorgen gegen 03.35 Uhr erfasste ein 50-jähriger Autofahrer aus Sontra ein Reh, als er auf der Kreisstraße K 39 von Küchen in Richtung Hasselbach unterwegs war. An dem Auto entstand ein Frontschaden in noch unbekannter Höhe. Das stark verletzte Tier musste später von seinen Leiden erlöst werden.

Eine 29-jährige Autofahrerin aus Wanfried kollidierte am Sonntagabend gegen 21.25 Uhr auf der Landesstraße L 3244 zwischen Wanfried und Aue mit einem Reh, wodurch an ihrem Pkw ein Schaden von 200 Euro entstand. Auch in diesem Fall musste das stark verletzte Tier später von seinen Leiden erlöst werden.

Ein weiterer Wildunfall ereignete sich im Zuständigkeitsbereich der Polizei Hessisch Lichtenau. Gegen 19.50 Uhr kollidierte am Sonntagabend ein 39-jähriger Autofahrer aus Großalmerode mit einem Waschbären, als auf der L 3299 von Walburg in Richtung Rommerode unterwegs war. Tas Tier war später nicht mehr auffindbar, am Auto des Mannes entstand ein Schaden von 2000 Euro.

Polizei Eschwege

Streitigkeiten enden mit Körperverletzung

Ermittlungen wegen Körperverletzung haben die Beamten der Polizei Eschwege aufgenommen, nachdem sie in der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 02.00 Uhr zur Schlichtung von Streitigkeiten nach Bad Sooden-Allendorf gerufen wurden. In der Bahnhofstraße waren ein 21-Jähriger und eine gleichaltrige jungen Frau, beide aus der Kurstadt, im Bereich der Brücke in eine körperliche Auseinandersetzung geraten. Nach ersten Erkenntnissen sei es nach einer Party zunächst zu gegenseitigen verbalen Streitigkeiten gekommen, dann soll der junge Mann schließlich handgreiflich geworden sein und die Frau geschubst und geschlagen haben. Eine Streife der Eschweger Polizei wurde letztlich zur Schlichtung hinzugerufen. Weiteres müssen jetzt die Ermittlungen und die Befragung von Zeugen ergeben.

Körperverletzung; Häusliche Gewalt; Polizei in Hessisch Lichtenau und Witzenhausen muss schlichten

Schlichtend eingreifen mussten die Beamten der Polizei Hessisch Lichtenau, nachdem es am Sonntagmorgen im gemeinsamen Haushalt einer 20-Jährigen und eines 24-Jährigen aus Hessisch Lichtenau zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. Während die Frau im Rahmen von Beziehungsstreitigkeiten ihren Partner getreten haben soll, habe der Mann seine Partnerin im Rahmen der Auseinandersetzung ins Gesicht geschlagen. Eine ärztliche Versorgung war für die Beteiligten nicht notwendig. Gegen beide wird nun wegen Körperverletzung ermittelt.

Wegen eines ähnlich gelagerten Sachverhalts mussten die Beamten der Polizei in Witzenhausen ebenfalls am Sonntagmorgen ausrücken. Im gemeinsamen Hausstand einer 43-Jährigen und eines 49-Jährigen kam es frühen Sonntagmorgen zu Streitigkeiten, in dessen Verlauf die Frau ihrem Mann eine Tasse gegen den Kopf geschlagen haben soll. Im Gegenzug soll der Mann seine Frau durch Festhalten und Kratzen am Arm verletzt haben. Hier musste letztlich zwecks Versorgung einer Platzwunde bei dem 49-Jährigen ein Rettungswagen hinzugezogen werden. Die Beamten der Polizei in Witzenhausen konnten die Gemüter letztlich beruhigen und ermitteln nun von Amts wegen gegen die Beteiligten wegen Körperverletzung.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37269 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original content of: Polizei Eschwege, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Eschwege
More press releases: Polizei Eschwege
  • 25.09.2021 – 12:46

    POL-ESW: 64-jährige Frau erhält Schockanruf; Polizei warnt von Betrugsmasche

    Eschwege (ots) - Polizei Witzenhausen 64-jährige Frau erhält Schockanruf; Polizei warnt von Betrugsmasche Am Freitagvormittag gegen 10.30 Uhr ist eine 64-jährige Einwohnerin aus Witzenhausen Opfer eines sog. "Schockanrufes" geworden. Eine junge Frau hatte sich offenbar mit den Worten "Mutti, Mutti...ich hatte einen Unfall" bei der 64-Jährigen gemeldet. Als die ...

  • 25.09.2021 – 12:44

    POL-ESW: Pressebericht 25.09.2021

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Verkehrsunfallflucht; Schaden 300 Euro; Polizei sucht Zeugen Am Freitagnachmittag hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer auf dem REWE-Parkplatz im Städtersweg in Bad Sooden-Allendorf einen dunklen Opel Insignia beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Die Unfallzeit liegt zwischen 16.45 Uhr und 17.25 Uhr. Der Schaden an dem Insignia befindet sich an der hinteren, rechten Stoßstange und beträgt ca. 300 Euro. Hinweise zu dem ...

  • 24.09.2021 – 13:42

    POL-ESW: Pressebericht 24.09.2021- 2 -

    Eschwege (ots) - Polizei Witzenhausen 16-Jährige stürzt mit Motorroller bleibt aber unverletzt Heute Morgen ist eine 16-Jährige aus Berkatal mit ihrem Motorroller ohne Fremdeinwirkung gestürzt, als sie um kurz vor 08.30 Uhr von Wendershausen Richtung Witzenhausen unterwegs war. Im Bereich der Kurve "Am Stieg" rutschte die 16-Jährige auf der regennassen Fahrbahn weg und geriet letztlich zu Fall. Die Schülerin blieb ...