All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Homberg

Polizei Homberg

POL-HR: Homberg: Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder und der Stadt Homberg (Efze) - 2. Sicherheitskonferenz in Homberg durchgeführt

Homberg (ots)

Sicherheitsinitiative KOMPASS

Zweite Sicherheitskonferenz in Homberg (Efze) durchgeführt

Auf die Ängste der Einwohner*innen eingehen, Unsicherheiten abbauen und neue Orientierung durch verstärkte Sicherheitsmaßnahmen geben - darauf zielt die Sicherheitsinitiative KOMPASS ab. Die Stadt Homberg (Efze) ist seit März 2019 Teil dieser hessischen Sicherheitsinitiative KOMPASS (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel). Das Programm ist ein Angebot vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport. Ziel ist es, in einem gemeinschaftlichen Zusammenspiel von Kommune, Polizei, Bürgerschaft und weiteren Partnern, die Sicherheit vor Ort zu stärken.

Die am Anfang der kommunalen Initiative stehende Sicherheitsbefragung der Bevölkerung wurde im April und Mai 2020 durchgeführt und wissenschaftlich ausgewertet. Aus den Ergebnissen der Sicherheitsbefragung und der Beteiligungsprozesse im Rahmen der Sicherheitsinitiative hat das Arbeitsgremium "KOMPASS", bestehend aus den KOMPASS-Berater*innen, Mitgliedern der Stadtverwaltung, der Jugendpflege und der Polizei, in seinen regelmäßigen Sitzungen eine umfassende Bewertung des Ist-Zustandes und eine ganzheitliche Situationsanalyse unter Einbeziehung verschiedener Fachbereiche und Institutionen vorgenommen.

Verbesserung der örtlichen Sicherheitslage Zu der "Zweiten Kommunalen Sicherheitskonferenz" am 17. Januar 2023 begrüßte der Bürgermeister der Stadt Homberg (Efze), Dr. Nico Ritz, um 16:30 Uhr den geladenen Teilnehmerkreis, welcher sich aus Vertreter*innen der Stadtverwaltung, der Polizei, des Stadtmarketings, der Politik, des Präventionsrates, der Behörden, Institutionen, Vereine, Schulen, Seniorenvertreter, Ortsvorsteher*innen und viele weitere Akteure des kommunalen Lebens zusammensetzte.

"Die Sicherheitslage in unserer Stadt zu verbessern bewirkt, dass sich unsere Bürgerinnen und Bürger nicht nur subjektiv sicherer fühlen, sondern auch ganz objektiv die Lebensqualität für uns alle besser wird. Deshalb ist unser regelmäßiges Zusammenkommen für die Sicherheitsbelange unserer Bevölkerung auch zukünftig von enormer Wichtigkeit", sagte Bürgermeister Dr. Nico Ritz.

Anschließend sprach Kriminaldirektor Hartmut Konze, Leiter der Polizeidirektion Schwalm-Eder, ein kurzes Grußwort, in welchem er die Vorteile der Zusammenarbeit im Rahmen des KOMPASS-Programms verdeutlichte: "Kompass bietet die Möglichkeit durch eine enge Zusammenarbeit der verschiedenen Partner eine Verbesserung der örtlichen Sicherheitslage zu erreichen. Hierbei werden die Erkenntnisse aus der Bürgerbefragung sehr hilfreich sein. Zudem können Angsträume für die Bevölkerung vermieden oder entschärft werden."

Nach der Begrüßung erfolgte durch Ann-Katrin Wiegand, KOMPASS-Beauftragte der Stadt Homberg, eine Darstellung der bisherigen Prozesse im Rahmen der Sicherheitsinitiative KOMPASS. Der KOMPASS-Ansprechpartner der Polizei für die Kommune, Herr Michael Grieneisen, informierte die Anwesenden über die wesentlichen Ergebnisse der KOMPASS-Sicherheitsbefragung.

Die für Homberg passgenauen Maßnahmen waren durch das KOMPASS-Arbeitsgremium gemeinsam mit dem Präventionsrat erarbeitet worden.

Beispielhaft sind:

   -	Drei Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in Homberg sind 
bereits aktiv bzw. ausgebildet. Es sollen kurzfristig weitere SfS 
ausgebildet werden.
   -	Eine weitere Komponente für die Steigerung des 
Sicherheitsgefühls wurde im Januar 2022 mit der Einführung der 
Schutzfrau vor Ort, Frau Katrin Pretsch von der Polizeistation 
Homberg, geschaffen. Sie ist direkte Ansprechpartnerin für die 
Bürgerinnen und Bürger und bietet damit eine direkte und 
vertrauensvolle Kontaktaufnahme. Eine regelmäßige Bürgersprechstunde 
startet in Kürze. -	Die Einrichtung eines Arbeitskreises "Jugend und 
Schule".

Weitere Maßnahmen, wie z. B. der Umbau des Homberger Stadtparks, sind in Arbeit.

Danach hatten die Teilnehmer ausreichend Gelegenheit, mit Fragen und Anregungen zum Programm KOMPASS oder zu den in der Umsetzung befindlichen Maßnahmen beizutragen.

Markus Brettschneider PHK -Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Schwalm-Eder
August-Vilmar-Str. 20
34576 Homberg
Pressestelle

Telefon: 05681/774 130
E-Mail: pp-poea-homberg-ast.ppnh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de

Original content of: Polizei Homberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Homberg
More press releases: Polizei Homberg
  • 14.02.2023 – 09:46

    POL-HR: Melsungen-Röhrenfurth: Brand in Wohnhaus - 17-Jähriger verletzt

    Homberg (ots) - Melsungen-Röhrenfurth Brand in Wohnhaus Brandzeit: 13.02.2023, 19:33 Uhr In einem Wohnhaus in der Vierbuchenstraße kam es gestern Abend zu einem Brand in einer Wohnung. Bei dem Brand erlitt ein 17-jähriger Hausbewohner leichte Brandverletzungen. Der 17-Jährige befand sich in seiner Wohnung und bemerkte einen kleinen Brand auf seinem Sofa im ...

  • 14.02.2023 – 08:52

    POL-HR: Homberg: 11 durch Reizgas verletzte Personen in Einkaufszentrum

    Homberg (ots) - Homberg Unbekannte Täter versprühen Reizgas - 11 Personen verletzt Tatzeit: 13.02.2023, 16:49 Uhr Insgesamt 11 Personen wurden gestern Nachmittag durch Reizgas verletzt, welches von unbekannten Jugendlichen in einem Einkaufszentrum in der August-Vilma-Straße versprüht wurde. Vier Jugendliche, drei Jungs und ein Mädchen, haben gestern Nachmittag im ...

  • 13.02.2023 – 15:33

    POL-HR: Neukirchen: Brand in Schule - Folgemeldung

    Homberg (ots) - Neukirchen Brand in Schulgebäude - Folgemeldung Brandzeit: 13.02.2023, 13:09 Uhr In einer Schule im Reißmannweg war in der Mittagszeit ein Brand ausgebrochen. Vom Brand betroffen ist das Atrium der Schule. Die Schüler und Lehrer sind umgehend aus dem Gebäude evakuiert worden. Die Feuerwehr aus Neukirchen und den benachbarten Ortschaften sind vor Ort und haben den Brand mittlerweile gelöscht. Die ...