Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Nordhessische Polizei mit Beratungsstand, Fahrradcodierung und Nachwuchswerbung auf Kasseler Herbstausstellung
Kassel (ots)
Kassel:
Das Team der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Nordhessen wird mit einem Stand auf der am Samstag, den 27. September in den Kasseler Messehallen beginnenden Herbstausstellung vertreten sein. In Halle 1, Stand 133, werden die Fachberaterinnen und Fachberater zum Einbruchschutz beraten und auch für Fragen zu anderen aktuellen Präventionsthemen und Kriminalitätsphänomenen sowie zur Verkehrsprävention bereitstehen. Die Ausstellung geht bis zum Sonntag, 5. Oktober, und ist täglich von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Einstellungsberatung am 29. September mit dabei
Am Montag, den 29. September, werden am Stand der Polizei auch die Einstellungsberaterinnen des Polizeipräsidiums Nordhessen mit dabei sein und kräftig um Nachwuchs werben. Insbesondere an diesem Tag sind alle am Polizeiberuf Interessierten eingeladen, sich an dem Stand über die Bewerbungsmodalitäten, das Eignungsauswahlverfahren und das Studium bei der Polizei Hessen zu informieren.
Fahrradcodierung: Anmeldung erforderlich
Am Mittwoch, den 1. Oktober und am Samstag, den 4. Oktober 2025, jeweils in der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr, bieten die Fachberaterinnen und Fachberater außerdem eine Fahrrad-Codieraktion auf der Herbstausstellung an. Da jede Codierung Zeit in Anspruch nimmt und die Nachfrage erfahrungsgemäß sehr groß ist, ist eine vorherige Anmeldung mit Terminvergabe erforderlich. Interessierte können sich montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr unter Tel. 0561-17171 beim Polizeiladen Kassel anmelden.
Bei der Fahrrad-Codierung wird eine individuelle Nummer in den Rahmen des Rades eingraviert. Im Falle eines Diebstahls gibt der Code der Polizei Hinweise auf den rechtmäßigen Eigentümer. Dies macht es den Tätern zudem erheblich schwerer, ihr Diebesgut weiterzuverkaufen.
Zum Termin müssen ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) sowie ein Eigentumsnachweis für das zu codierende Rad mitgebracht werden. Carbon- und Bambusrahmen können nicht codiert werden. E-Bike- und Pedelec-Besitzer werden gebeten, den Schlüssel für den Akku mitzubringen. Zudem wird darauf hingewiesen, dass bei neueren Fahrrädern durch das Einstanzen des Codes und der damit vorgenommenen Veränderung am Rahmen eine noch vorhandene Herstellergarantie erlöschen kann. Interessierte werden daher gebeten, dies vor der Terminvergabe bei ihrem Fahrradhersteller abzuklären.
Rückfragen bitte an:
Daniel Kalus-Nitzbon
Pressesprecher
Tel. 0561-910 1021
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original content of: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, transmitted by news aktuell