Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Vier Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß auf B 7 bei Helsa: Zeugen gesucht
Kassel (ots)
Helsa (Landkreis Kassel):
Auf der Bundesstraße 7 bei Helsa ist es am gestrigen Mittwochabend zu einem schweren Unfall gekommen. Zwei entgegenkommende Pkw waren in Höhe der Abfahrt Helsa frontal zusammengestoßen. Beide Fahrer und zwei Insassen wurden bei dem Unfall schwer verletzt und jeweils von Rettungskräften in Krankenhäuser gebracht. Die Ermittlungen zu dem Unfall, in die auch ein Gutachter eingebunden wurde, dauern an.
Wie die am Unfallort eingesetzten Streifen des Polizeireviers Ost berichten, ereignete sich der schwere Unfall gegen 21:30 Uhr. Ein 23-Jähriger aus dem Werra-Meißner-Kreis war mit einem Ford auf der B 7 in Richtung Kaufungen unterwegs. Bisherigen Ermittlungen zufolge überholte der Autofahrer trotz Überholverbots, woraufhin sein Pkw frontal mit einem entgegenkommenden VW zusammenstieß, der sich zu dieser Zeit auf der Linksabbiegespur der B 7 in Richtung Helsa befand. Nach der Kollision schleuderte der Ford in den Straßengraben, wo das Fahrzeug schließlich zum Stillstand kam. Die 24-jährige VW-Fahrerin aus dem Werra-Meißner-Kreis und der 23-Jährige zogen sich schwere Verletzungen zu. Auch die im Ford sitzenden Insassen, ein 23-Jähriger aus dem Werra-Meißner-Kreis und ein 36-Jährier aus Kassel, wurden schwer verletzt. Ersthelfer kümmerten sich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte um die Frau und die drei Männer. An beiden Pkw, die für die weiteren Ermittlungen sichergestellt und abgeschleppt wurden, entstanden Totalschäden. Der Gesamtschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Aufgrund der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie der Arbeit des Gutachters musste die B 7 im Bereich der Unfallstelle bis etwa 2:40 Uhr voll gesperrt werden, wobei der Verkehr in beide Fahrtrichtungen während der Vollsperrung umgeleitet wurde.
Die weiteren Ermittlungen zu dem Unfall werden bei der EG 6 der Kasseler Polizei geführt. Zeugen, die den Unfall gesehen haben und Angaben zum Hergang machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden. Weiterhelfen könnte insbesondere der bislang unbekannte Verkehrsteilnehmer, der vor dem Unfall von dem Ford überholt wurde.
Rückfragen bitte an:
Ulrike Schaake
Pressesprecherin
Tel. 0561-910 1020
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original content of: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, transmitted by news aktuell