All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

POL-KS: Trickdiebin täuscht Ablesen des Wasserzählers vor, Komplize stiehlt Wertgegenstände: Zeugen in Baunatal gesucht

Kassel (ots)

Baunatal (Landkreis Kassel):

Mit der miesen Masche der falschen Wasserwerker hat sich am gestrigen Dienstagmittag eine unbekannte Trickdiebin Zutritt zur Wohnung eines Rentners in Altenbauna verschafft und zusammen mit einem Komplizen Geld und Schmuckstücke gestohlen. Die Kriminalpolizei sucht jetzt nach Zeugen und bittet um Hinweise auf die Täter, welche offenbar kurz nach der Tat vergeblich versuchten, in einer weiteren Wohnung Beute zu machen.

Gegen 13 Uhr hatte eine junge Frau an der Wohnungstür des Seniors in der Birkenallee geklingelt und behauptet, sie müsse den Stand des Wasserzählers ablesen. Der hochbetagte Mann begleitete die falsche Wasserwerkerin daraufhin in seine Wohnung und behielt sie dabei stets im Blick. Währenddessen betrat jedoch ein weiterer Täter durch die nur angelehnte Tür unbemerkt die Wohnung und entwendete daraus eine Metallkassette, in der sich Bargeld und Schmuck befanden. Den Diebstahl bemerkte der Rentner erst, nachdem die angebliche Wasserwerkerin seine Wohnung wieder verlassen hatte. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen versuchten die dreisten Trickdiebe anschließend, sich unter demselben Vorwand Zutritt zu einer weiteren Wohnung in der Neuen Straße zu verschaffen. Dort flog der Schwindel jedoch schnell auf und die Täter flüchteten in unbekannte Richtung. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten die Diebe leider nicht mehr gefasst werden. Die angebliche Wasserwerkerin wurde als 17 bis 22 Jahre alt, etwa 1,60 Meter groß und mit dunklerem Hautteint beschrieben. Sie soll eine schmale Statur, schwarze Haare und helle Augen gehabt sowie eine graue Hose getragen haben. Ihr männlicher Komplize soll zwischen 30 und 40 Jahre alt und etwa 1,90 Meter groß gewesen sein und dunkles, lockiges Haar, einen dunkleren Hautteint und eine schmale Statur gehabt haben.

Die EG SÄM der Kasseler Kripo führt die Ermittlungen zu dem Trickdiebstahl. Die Ermittler bitten Zeugen, die gestern Mittag im Tatortbereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, sich unter Tel. 0561-9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Rückfragen bitte an:

Daniel Kalus-Nitzbon
Pressesprecher
Tel. 0561-910 1021

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
More press releases: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel