All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Lübeck

Polizeidirektion Lübeck

POL-HL: Lübeck- Innenstadt
Mit Luftgewehr betrunken durch die Altstadt

Lübeck (ots)

Am Dienstag (14.02.) kontrollierten Polizeibeamte des 2. Polizeireviers Lübeck in einer Bushaltestelle in der Wahmstraße zwei Lübecker (39 und 42 Jahre), die ein Luftdruckgewehr bei sich hatten. Die beiden stark alkoholisierten Männer sollten dieses auch schon benutzt haben. Die Waffe wurde sichergestellt.

Nach ersten Ermittlungen waren die beiden Männer, gegen 22:00 Uhr, zu Fuß durch die Lübecker Innenstadt gegangen. Bei ihrem Fußmarsch hatten sie mit dem Luftgewehr mehrfach in die Luft geschossen. Zu diesem Zeitpunkt waren nur wenige Passanten unterwegs, so dass es zu keiner konkreten Gefährdung oder gar zu verletzten Personen gekommen war. Nun saßen sie in der Bushaltstelle und hatten das Gewehr auf dem Schoß.

Bei der anschließenden Klärung des Sachverhalts bemerkten die eingesetzten Beamten, dass beide Männer erheblich alkoholisiert waren. Ein Atemalkoholtest ergab für den 42-Jährigen einen Wert von 2,32 Promille; für den 39-Jährigen, der sich als Besitzer des Gewehres herausstellte, einen Wert von 4,23 Promille. Zudem konnte dieser einen "Kleinen Waffenschein" vorweisen.

Bei der Durchsuchung der Personen konnten zudem noch Munition und eine Zielvorrichtung für das Gewehr aufgefunden werden. Um eine weitere Gefährdung für den Abend auszuschließen, wurde die Waffe in Verwahrung genommen.

Gegen die beiden Lübecker wird nun wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz, im Besonderen wegen des verbotenen Führens und Schießens in der Öffentlichkeit, ermittelt. Die zuständige Ordnungsbehörde wird von diesem Vorfall in Kenntnis gesetzt werden. Diese kann eine außerordentliche Prüfung der Zuverlässigkeit anordnen und den "Kleinen Waffenschein" einziehen.

Der Erwerb einer solchen Luftdruckwaffe unterliegt keinen besonderen Bestimmungen. Man muss jedoch das 18. Lebensjahr vollendet haben. Ein Führen in der Öffentlichkeit ist untersagt, es sei denn, man ist im Besitz des "großen Waffenscheins". Auch das Schießen darf nur auf befriedetem Besitztum stattfinden, sofern die Geschosse dieses nicht verlassen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Nicole Schmöde- Pressesprecherin
Telefon: 0451-131-2004
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Lübeck, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Lübeck
More press releases: Polizeidirektion Lübeck
  • 15.02.2023 – 13:47

    POL-HL: HL-Innenstadt / Zwei Verletzte nach Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

    Lübeck (ots) - Am Mittwochmorgen (15.02.) brach in einem Wohnhaus in der Lübecker Innenstadt ein Feuer aus, bei dem zwei Bewohner leicht verletzt worden sind. Für die Dauer des Einsatzes musste die Beckergrube voll gesperrt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Gegen 7 Uhr bemerkte ein 23-jähriger Anwohner des ...

  • 15.02.2023 – 12:15

    POL-HL: HL-St. Lorenz Nord / Lübeckerin mit knapp 2 Promille gestoppt

    Lübeck (ots) - Am Dienstagabend (14.02.) kontrollierte die Polizei in der Straße Bei der Lohmühle die Fahrerin eines Suzuki Baleno, nachdem diese anderen Verkehrsteilnehmenden zuvor durch ihre unsichere Fahrweise aufgefallen war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,98 Promille. Gegen 21:30 Uhr meldeten Zeugen über den Polizeinotruf einen Suzuki Baleno mit ...