All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Lübeck

Polizeidirektion Lübeck

POL-HL: HL-St. Jürgen
Auffahrunfall im morgendlichen Berufsverkehr

Lübeck (ots)

Am heutigen Dienstagmorgen (07.02.) ereignete sich in der Possehlstraße ein Verkehrsunfall, nachdem der Fahrer eines Transporters auf einen vorausfahrenden Mercedes auffuhr. Der 55-jährige Insasse verletzte sich durch die Wucht des Aufpralles leicht. Der Verkehr staute sich in beide Fahrtrichtungen.

Gegen 08:00 Uhr war ein 55 Jahre alter Ostholsteiner mit seinem Mercedes in einer Fahrzeugschlange auf der Possehlstraße in Richtung Berliner Platz unterwegs. Kurz hinter der Possehlbrücke musste der Mann verkehrsbedingt abbremsen und anhalten. Der nachfolgende, 23-jährige Fahrer eines Opel-Transporters erkannte den Bremsvorgang zu spät und fuhr nahezu ungebremst auf das Heck auf. Hierdurch verletzte sich der Ostholsteiner Mercedesfahrer leicht und wurde durch eine RTW-Besatzung vor Ort behandelt.

Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro beziffert.

Da noch während der Unfallaufnahme zwei weitere PKW im Gegenverkehr kollidierten, kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Hier blieb es jedoch bei Blechschäden.

Der Verkehr wurde durch die Einsatzkräfte bis 09:30 Uhr an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Struck
Telefon: 0451/131-2006 oder 0451/131-2015
Fax: 0451/131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Lübeck, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Lübeck
More press releases: Polizeidirektion Lübeck
  • 07.02.2023 – 13:02

    POL-HL: Lübeck- Stadtgebiet / Verkehrskontrolle von E-Scootern

    Lübeck (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag (03.02./04.02.) führten Polizeibeamte der Polizeidirektion Lübeck, unterstützt von Mitarbeitern des Kommunalen Ordnungsdienstes der Hansestadt Lübeck, Verkehrskontrollen im Lübecker Stadtgebiet durch. Der Schwerpunkt lag in der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit. Es war erfreulich festzustellen, dass ein Großteil der Nutzer von E-Scootern ihre Fahrt in einem ...

  • 07.02.2023 – 11:57

    POL-HL: HL-Schlutup / Brand einer Garage

    Lübeck (ots) - Am Montagabend (06.02.) brach in einer Garage im Lübecker Stadtteil Schlutup ein Feuer aus. Ein Übergreifen auf das angrenzende Mehrfamilienhaus konnte durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr verhindert werden. Anwohner blieben unverletzt. Gegen 20:30 Uhr wurden Anwohner eines Mehrfamilienhauses der Mecklenburger Straße auf Brandgeruch aufmerksam und informierten ihre Nachbarin. Diese feierte zu diesem ...

  • 07.02.2023 – 09:11

    POL-HL: Ostholstein - Neustädter Bucht / Mann stirbt bei einem Folgeunfall auf der Autobahn

    Lübeck (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Pressestellen der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck / Am Montag (06.02.2023) ereignete sich auf der BAB 1 in Richtung Süden an der Anschlussstelle Eutin ein Verkehrsunfall. Für Aufräumarbeiten musste die Fahrbahn voll gesperrt werden. In der Folge bildete sich ein Stau, auf dessen Ende ein ...