All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Lübeck

Polizeidirektion Lübeck

POL-HL: Polizeidirektion Lübeck
Aktuelle Schockanrufe in Lübeck und Ostholstein

Lübeck (ots)

Gegenwärtig (16.01.) kommt es in Lübeck und Ostholstein erneut vermehrt zu Schockanrufen. Den Angerufenen wird erklärt, dass ein Familienmitglied einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine hohe Kaution zur Abwendung der Inhaftierung gezahlt werden müsse.

Die Anrufer geben sich dabei entweder als Angehöriger der Polizei oder als Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft aus. Betroffen sind vornehmlich ältere Menschen. Unter dem genannten Vorwand wird die Zahlung einer hohen Kaution verlangt. Insgesamt liegen der Polizei allein vom heutigen Tage acht Fälle aus Lübeck und Stockelsdorf vor, in denen hohe fünfstellige Beträge gefordert wurden. Zu einer Auszahlung ist es bislang nicht gekommen.

Daher erinnert die Polizei hier abermals an die richtigen Verhaltensweisen, wenn Sie Opfer eines solchen Anrufs werden:

   - Kontaktieren Sie unbedingt Ihre Angehörigen und hinterfragen die
     Richtigkeit eventueller Forderungen.
   - Geben Sie am Telefon keine Auskünfte über persönliche 
     Lebensverhältnisse, persönliche Daten oder Ihre finanzielle 
     Situation.
   - Seien Sie grundsätzlich skeptisch gegenüber fremden Personen.
   - Bewahren Sie keine großen Bargeldbeträge zu Hause auf.
   - Die Polizei verlangt am Telefon niemals Überweisungen auf ein 
     Konto oder die Übergabe von Bargeld.
   - Lassen Sie sich den vollständigen Namen des anrufenden 
     Polizisten sowie dessen Dienstort und Rückrufnummer geben und 
     legen Sie dann auf. Im Zweifel kontaktieren sie die Polizei über
     110 oder die nächstgelegene Dienststelle und hinterfragen dort 
     den Anruf.
   - Die Zahlung einer Kaution ist in Deutschland nicht üblich.

___

Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter, für eine bevorzugte Verbreitung über die Hörfunkmedien wären wir Ihnen sehr dankbar.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Maik Seidel - Pressesprecher
Telefon: 0451-131-2005
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Lübeck, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Lübeck
More press releases: Polizeidirektion Lübeck
  • 16.01.2023 – 11:19

    POL-HL: HL-Innenstadt // 49-jähriger Thomas N. aus Lübeck vermisst

    Lübeck (ots) - Korrektur Vermisstenzeit Die Zeit des Verschwindens von Herrn N. muss wie folgt korrigiert werden: Seit dem frühen Samstagmorgen (14. Januar) wird der 49-jährige Thomas N. aus Lübeck vermisst. Er besuchte in der Nacht von Freitag auf Samstag die Diskothek HÜX auf der Lübecker Altstadtinsel. Ich bitte den Fehler zu entschuldigen. Rückfragen bitte ...

  • 16.01.2023 – 11:01

    POL-HL: HL-Innenstadt // 49-jähriger Thomas N. aus Lübeck vermisst

    Lübeck (ots) - Seit dem gestrigen Morgen (15. Januar) wird der 49-jährige Thomas N. vermisst. Er besuchte in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Diskothek HÜX auf der Lübecker Altstadtinsel. Gegen 06.00 Uhr verließ er die Disko zu Fuß vermutlich in Richtung Kanalstraße. Persönliche Gegenstände ...

    One document
  • 13.01.2023 – 11:58

    POL-HL: Lübeck - Genin / Dieb auf frischer Tat gestellt

    Lübeck (ots) - Am Donnerstag (12.01.) wurde eine Streifenwagenbesatzung des 4. Polizeireviers Lübeck in die Straße Hinter den Kirschkaten geschickt. Dort hatte ein Lieferant einen Mann wiedererkannt, der ihm kurz zuvor aus dem Lkw eine große graue Kiste mit Ware gestohlen hatte. Der Mann verfolgte den Dieb bis die Polizei kam. Gegen 18:20 Uhr trafen die Beamten auf einen 57-jährigen Auslieferer aus Kiel sowie einen ...