All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Lübeck

Polizeidirektion Lübeck

POL-HL: Lübeck-St. Lorenz Nord
Versammlungsgeschehen am 04.03.2022 in Lübeck

Lübeck (ots)

Am Freitagabend (04.03.2022) fanden im Lübecker Stadtteil St. Lorenz Nord zwei angezeigte Versammlungen statt, in der die Teilnehmenden ihre Meinung bezüglich der aktuellen Corona-Regelungen äußerten. Das von Polizei und Versammlungsbehörde begleitete Demonstrationsgeschehen verlief ohne besondere Vorkommnisse. In der Spitze nahmen circa 100 Menschen an den Versammlungen teil.

Ab 17:30 Uhr versammelten sich an der Hansehalle in Lübeck St. Lorenz Nord circa 70 Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto "Lübeck lässt sich nichts verbieten". Die angemeldete Route führte die Teilnehmenden anschließend über die Straße "Bei der Lohmühle" in Richtung Schönböckener Straße. Von dort durchquerten die Teilnehmenden unter anderem das Wohngebiet durch die Clara-Schumann-Straße, den Richard-Strauß-Ring und den Händelweg auf die Artlenburger Straße. Nach Passieren des Ziegeltellers führte die restliche Wegstrecke über die Ziegelstraße, die Fackenburger Allee und Bei der Lohmühle zurück zum Ausgangspunkt.

Bei der zweiten angezeigten Demonstration versammelten sich ab 18:00 Uhr auf dem Lübecker Brolingplatz zunehmend bis zu 30 Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto "Wir können sie stoppen-Lübeck Nazifrei", um ebenfalls ihre Meinung bezüglich der aktuellen Corona-Regelungen zu äußern. Hierbei handelte es sich um eine stationäre Kundgebung, die sich ab 19:00 Uhr nach und nach auflöste.

Die angemeldeten Versammlungen verliefen in sich friedlich. Entlang der Marschstrecke protestierten an verschiedenen Standorten circa 20-30 Personen gegen den Aufzug, wodurch dieser zweimal kurzzeitig gestoppt wurde. Zu weiteren Störungen kam es nicht. Unmittelbar vor Beendigung des Aufzuges wurde durch drei Teilnehmer Pyrotechnik entzündet. Hier wurden die Personalien festgestellt und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Im Bereich der angemeldeten Aufzugsrouten kam es in der Zeit von 18.20 Uhr bis 19:30 Uhr punktuell zu Verkehrsbehinderungen und kurzfristigen Sperrungen.

Rückfragen bitte an:

Maik Seidel - Pressesprecher
Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0451-131-2005
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Lübeck, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Lübeck
More press releases: Polizeidirektion Lübeck
  • 04.03.2022 – 15:51

    POL-HL: Ostholstein-Bad Schwartau / Fahrzeughalter nach Unfall gesucht

    Lübeck (ots) - Am Mittwoch, 02.03.2022, meldete sich eine Unfallverursacherin bei der Polizei in Bad Schwartau. Sie hatte zuvor ein geparktes Fahrzeug angefahren und aufgrund eines Telefonats nicht bemerkt, dass dieses sich entfernt hatte. Die Polizei sucht nun nach einem schwarzen oder grauen PKW SUV. Gegen 15:00 Uhr am Mittwochnachmittag touchierte eine 18-jährige ...

  • 04.03.2022 – 15:04

    POL-HL: Lübeck / Betrugsmasche bei falschen Anrufen weitet sich aus

    Lübeck (ots) - Nachdem sich immer wieder falsche Polizeibeamte telefonisch bei überwiegend älteren Personen im Bereich Ostholstein gemeldet und z.B. eine Kaution verlangt hatten, treten nun neue Fälle einer ganz anderen Masche auf. Mit einer generierten Telefonnummer meldet sich eine angebliche Bankmitarbeiterin bei den Senioren und bittet um die Herausgabe von ...

  • 04.03.2022 – 14:29

    POL-HL: OH - Oldenburg in Holstein / Feuer in Gemeinschaftsschule - Kriminalpolizei ermittelt

    Lübeck (ots) - Am Freitagmorgen (04.03.) brach in der Wagrinschule in Oldenburg/Holstein ein Feuer aus. Personen wurden nicht verletzt, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden. Die Kriminalpolizei in Oldenburg/Holstein hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Es besteht der Verdacht der Brandstiftung. Gegen 05:40 Uhr wurden Einsatzkräfte von ...