All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Lübeck

Polizeidirektion Lübeck

POL-HL: Lübeck
Erneute Fahrradkontrollen durch die Polizei

Lübeck (ots)

Bereits am Dienstag, 11. Januar 2022, kontrollierten Beamte des 4. Polizeireviers in der Ratzeburger Allee unterhalb der Wallbrechtbrücke den Radfahrverkehr. Insgesamt wurden 78 Radfahrende angehalten. Heute, am Mittwoch, 19.01.2022 wurden die Kontrollen wie angekündigt fortgesetzt.

In der Zeit von 07:15 Uhr bis etwa 08:15 Uhr kontrollierten zwei Polizeibeamte des 4. Polizeireviers unterhalb der Wallbrechtbrücke in Richtung Innenstadt erneut den Radfahrverkehr. Während der Kontrolle wurden acht Rotlichtverstöße festgestellt. Vier Radfahrende benutzten den Radweg entgegen gesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Bei vier weiteren Fahrrädern waren die Beleuchtungseinrichtungen mangelhaft. Insgesamt konnten 127 Radfahrende kontrolliert werden.

Was erwartet die Radfahrenden nun? Ein Rotlichtverstoß, begangen als Radfahrer, wird mit einem Bußgeld von 60,00 Euro geahndet. Dauert das Rotlicht bereits länger als eine Sekunde an, so werden 100,00 Euro fällig. Zudem wird der Verstoß mit einem Punkt im Verkehrszentralregister in Flensburg eingetragen. Hinzu kommen noch Verwaltungsgebühren zwischen 25,00 Euro und 30,00 Euro. Entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung den Radweg zu nutzen schlägt inzwischen mit 55,00 Euro zu Buche. Bei mangelhafter Beleuchtung wird der/die Radfahrende mit 20,00 Euro verwarnt. Auch hier werden die Kontrollen weiter fortgesetzt.

Rückfragen bitte an:

Maik Seidel
Polizeidirektion Lübeck
Polizeidirektion Lübeck Pressestelle
Telefon: 0451-131-2005
Fax: 0451-131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Lübeck, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Lübeck
More press releases: Polizeidirektion Lübeck
  • 17.01.2022 – 20:10

    POL-HL: HL-Stadtgebiet / Versammlungsgeschehen in Lübeck am 17.01.2022

    Lübeck (ots) - Am Montagabend (17.01.2022) fanden rund um die Lübecker Altstadt zwei angemeldete Versammlungen statt. Ab 17.00 Uhr startete ein Bündnis von Bürgerinnen und Bürgern unter dem Motto "Wir können Sie stoppen!" ihre Auftaktkundgebung auf dem Koberg mit anschließender Route durch Teile der Lübecker Innenstadt. An der Versammlung unter dem Motto "Wir ...

  • 17.01.2022 – 18:06

    POL-HL: OH-Neustadt Pelzerhaken / Brand in Ferienhaussiedlung - 200.000 Euro Sachschaden

    Lübeck (ots) - +++ Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck +++ Am Sonntagabend (16.01.2022) ist in einer Ferienhaussiedlung in Neustadt Pelzerhaken ein Feuer ausgebrochen. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache geriet auf dem dortigen Gelände ein hochwertiges Ferienhaus in Brand. Personen wurden nicht verletzt, ...