All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Lübeck

Polizeidirektion Lübeck

POL-HL: HL-Innenstadt
Demonstrationsgeschehen in der Lübecker Innenstadt 3

Lübeck (ots)

Am Samstagnachmittag (06.02.2021) haben sich 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer spontanen Versammlung auf dem Lübecker Rathausmarkt getroffen, um gegen die aktuellen Coronaschutzbestimmungen zu demonstrieren. Ein anschließender Spaziergang der Demonstranten durch die Lübecker Innenstadt wurde durch die Versammlungsbehörde der Hansestadt und die Polizei gestoppt. Die Beamten fertigten zahlreiche Ordnungswidrigkeitenanzeigen aufgrund der Missachtung von Auflagen und Schutzbestimmungen.

Gegen 16 Uhr hatten sich die circa 40 Bürgerinnen und Bürger auf dem Lübecker Rathausmarkt versammelt, knapp die Hälfte ohne Mund- und Nasenschutz. Durch die Lübecker Versammlungsbehörde wurden der als Spontandemonstrationen eingestuften Versammlung entsprechende Auflagen erteilt, die mehrfach per Lautsprecherdurchsagen den Betroffenen mitgeteilt wurden. Nach knapp einer halben Stunde entfernten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Rathausmarkt in Richtung der Breiten Straße und formierten sich dort entgegen der Auflagen als neuer Aufzug. Daraufhin verfügte die Versammlungsbehörde der Hansestadt Lübeck das Verbot des Aufzuges.

In der Pfaffenstraße stoppte die Polizei den Aufzug. Von den 26 teilnehmenden Personen mit und ohne Mundnasenschutz wurden die Personalien festgestellt. Gegen sie wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen die Coronaschutzbestimmungen und des Infektionsschutzgesetzes eingeleitet. Die Betroffenen erhielten für den Bereich der Innenstadt einen Platzverweis.

Der Leiter der Polizeidirektion Lübeck, Norbert Trabs, erklärte dazu: "Uns kam es insbesondere darauf an, durch konsequentes Vorgehen ein Zeichen für diejenigen zu setzen, die sich zum Schutz aller an die Regeln halten."

Neben Kräften der Polizeidirektion Lübeck und der 1. Einsatzhundertschaft der Bereitschaftspolizei aus Eutin begleiteten auch Mitarbeiter der Versammlungsbehörde und des Kommunalen Ordnungsdienstes der Hansestadt Lübeck den Einsatz.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle / Öffentlichkeitsarbeit
Ulli Fritz Gerlach - Pressesprecher -
Telefon: 0451 / 131-2004
Fax: 0451 / 131 - 2019
E-Mail: Pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Lübeck, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Lübeck
More press releases: Polizeidirektion Lübeck
  • 06.02.2021 – 18:09

    POL-HL: HL-Innenstadt / Demonstrationsgeschehen in der Lübeck Innenstadt Nr.2

    Lübeck (ots) - Am heutigen Samstag (06.02.) kam es in der Zeit von 14.00 Uhr bis 15:20 Uhr zu einer angemeldeten Versammlung "Gegen Deponierung von Abrissmüll aus AKW nach Niemark" in der Lübecker Innenstadt im Bereich des Rathausmarktes. Mit Redebeiträgen, Musik und Infoständen wollten die ca. 80 Teilnehmer*innen gegen die Deponierung von Abrissmüll aus ...

  • 06.02.2021 – 17:59

    POL-HL: HL-Innenstadt / Demonstrationsgeschehen in der Lübeck Innenstadt Nr.1

    Lübeck (ots) - Am heutigen Samstag (06.02.) kam es in der Zeit von 12.00 Uhr bis 13:00 Uhr zu einer angemeldeten Versammlung "Silent line" in der Lübecker Innenstadt im Bereich Breite Straße/Rathaus. Mit Schilderbotschaften wollten die acht Teilnehmer*innen gegen die Corona Maßnahmen demonstrieren. Die Teilnehmer hielten Abstand und trugen Masken bzw. konnten ...

  • 05.02.2021 – 14:33

    POL-HL: HL-St. Lorenz-Schwartauer Landstraße / Mutter und Tochter alkoholisiert mit dem E-Scooter

    Lübeck (ots) - Am gestrigen Donnerstagabend (04.02.) wurden Beamte des 2. Polizeireviers zur Schwartauer Landstraße geschickt, da dort eine E-Scooterfahrerin gestürzt war. Die 53-jährige Lübeckerin war gegen 22:30 Uhr aufgrund der Winterglätte auf dem Heimweg mit dem Roller gestürzt und musste aufgrund ihrer Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die ...