All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

POL-MR: Achtung - Korrekturmeldung, da falscher Wochentag in der Erstmeldung Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise - Flucht vor einer Polizeikontrolle

Marburg-Biedenkopf (ots)

Achtung! Wegen des in der Erstmeldung (Meldung von heute Vormittag) falschen Wochentags bitte nur die korrigierte Meldung verwenden.

Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise - Flucht vor einer Polizeikontrolle - Überhöhte Geschwindigkeit - Rotlicht missachtet - mehrfaches Überholen

Marburg

Am Montagagabend (27. Februar), ab 19.50 Uhr, flüchtete ein Autofahrer vor einer Polizeikontrolle. Sein Fluchtweg führte in Marburg sowohl über die Stadtautobahn als auch durch die Innenstadt. Der Autofahrer fuhr dabei mit sichtlich überhöhten Geschwindigkeiten, überholte rechts und links, fuhr an verkehrsbedingt haltenden Autos vorbei und missachtete gleich mehrfach das Rot von Ampeln. Mutmaßlich nur durch glückliche Umstände kam es zu keinen Unfällen. Die Polizei sucht nach Zeugen, insbesondere Fußgängern und Autofahrern, welche aufgrund des Verkehrsgeschehens selbst reagieren musste, um einen Schaden abzuwenden.

Erstmals fiel der Wagen auf der B 3 auf. Das aus Richtung Gießen kommende Auto fuhr an der Geschwindigkeitsüberwachungsanlage bei Marburg Mitte die erlaubten 100 km/h. Direkt hinter der Anlage beschleunigte der Fahrer und setzte die Fahrt bei weiterhin nur erlaubten 100 km/h mit teilweise 170 km/h fort, wobei er vorausfahrende Autos rechts und links überholte. Die Fahrt ging dann über die Anschlussstelle Messeplatz und die Afföllerstraße zurück auf die Stadtautobahn Richtung Gießen. Beim Abbiegen auf den Erlenring zur Weidenhäuser Brücke musste ein von links,also über den Erlenring fahrender, noch unbekannter Autofahrer bis zum Stillstand abbremsen. Dieser Autofahrer ist ein besonders wichtiger Zeuge und wird daher dringend gebeten, sich mit der Polizei Marburg in Verbindung zu setzten. Die weitere Strecke unter Beibehalten des bereits geschilderten Fahrverhaltens führte dann über den Rudolphsplatz, die Biegenstraße, Deutschhausstraße, Bunsenstraße, Robert-Koch-Straße, Bahnhofstraße und Neue Kasseler-Straße.

Zeugen, die Angaben zur Fahrweise des Golffahrers machen können, sowie Geschädigte, die wegen des Fahrverhaltens selbst reagieren mussten, werden gebeten, sich mit der Polizei Marburg, Tel. 06421 406 0 in Verbindung zu setzen.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120

E-Mail: pressestelle-marburg.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf