Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Festnahme nach SEK-Einsatz +++ Handy, Bankkarten und Bargeld geraubt +++ Körperverletzung +++ LKW macht sich selbstständig +++ Verkehrskontrollen im Stadtgebiet +++ Fahrzeug überschlagen
Wiesbaden (ots)
1. Festnahme nach SEK-Einsatz,
Wiesbaden, Gustav-Adolf-Straße, Dienstag, 09.09.2025, 21:20 Uhr
(fp)Ein 42-Jähriger Mann wurde nach einer Bedrohung im häuslichen Umfeld in der Nacht zu Mittwoch von Spezialkräften der Polizei festgenommen. Zahlreiche Polizeistreifen, sowie das Spezialeinsatzkommando, wurden am Dienstagabend gegen 21:20 Uhr in die Gustav-Adolf-Straße entsandt, nachdem eine 32-Jährige Frau angegeben hatte, dort durch ihren Ehemann mit einer Langwaffe bedroht worden zu sein. Im Verlauf der Einsatzmaßnahmen konnte der Mann durch die Spezialkräfte widerstandslos festgenommen werden. Bei der anschließenden Durchsuchung wurden mehrere Luftdruck- und Gaswaffen sichergestellt. Der 42-Jährige muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
2. Handy, Bankkarten und Bargeld geraubt, Wiesbaden, Adolfsallee, Montag, 08.09.2025, 23:30 Uhr
(fp)Einem 26-Jährigen Mann wurde am Montagabend in der Adolfsallee in Wiesbaden sein Handy, Bargeld und die Bankkarten geraubt. Zwei Unbekannte schlugen dem Mann, welcher sich zu Fuß in der Adolfsallee befand, unvermittelt in das Gesicht, woraufhin er stürzte und mit dem Kopf auf dem Boden aufschlug. Hierauf wurde dem Mann sein Handy, zwei Bankkarten und Bargeld entwendet. Zu den Tätern ist derzeit lediglich bekannt, dass es sich um zwei ca. 180cm große Männer gehandelt haben soll.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
3. Körperverletzung,
Wiesbaden, Kaiser-Friedrich-Ring, Dienstag, 09.09.2025, 13:30 Uhr
(fp)Zu einer Körperverletzung zum Nachteil zweier Jungen kam es am Dienstagnachmittag am Kaiser-Friedrich-Ring in Wiesbaden. Der Täter schlug den beiden Jungs in das Gesicht und gegen den Nacken. Kurze Zeit später zückte er noch ein Pfefferspray und sprühte es in deren Richtung. Der Täter wird als 15 - 16 Jahre mit südländischem Aussehen beschrieben und soll ca. 175cm groß sein. Weiter soll er eine schmale Statur haben, sowie eine Brille tragen und mit einem weißen T-Shirt bekleidet gewesen sein.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
4. LKW macht sich selbstständig,
Wiesbaden, Rheinhüttenstraße, Dienstag, 09.09.2025, 10:50 Uhr
(fp)Am Dienstagmorgen ereignete sich in der Rheinhüttenstraße in Wiesbaden ein Verkehrsunfall, nachdem sich ein geparkter LKW selbstständig in Bewegung gesetzt hatte und auf das davor parkende Fahrzeug aufrollte. Der Fahrer, der beim Abstellen des LKW die Bremse nicht angezogen hatte, verletzte sich beim vergeblichen Versuch den LKW festzuhalten leicht. Er wurde in ein Wiesbadener Krankenhaus gebracht.
5. Verkehrskontrollen im Stadtgebiet,
Wiesbaden, Schiersteiner Straße, Biebricher Allee, Sonntag, 07.09.2025, Montag, 08.09.2025
(fp)Eine positive Bilanz kann nach zwei Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Wiesbaden von vergangenem Sonntag und Montag auf der Biebricher Allee und der Schiersteiner Straße gezogen werden. Bei insgesamt über 200 kontrollierten Fahrzeugen konnten lediglich 24 Verstöße festgestellt werden. Neben Geschwindigkeitsverstößen wurden auch unberechtigte Nutzungen der Busspur sowie defekte Beleuchtungen geahndet.
Meldung der Polizeiautobahnstation Wiesbaden
Fahrzeug überschlagen,
Gemarkung Wiesbaden, Bundesautobahn 671, Fahrtrichtung Wiesbaden, Dienstag, 09.09.2025, 13:40 Uhr
(sn)Am Dienstag gegen 13:40 Uhr überschlug sich der Fahrer eines schwarzen Suzuki auf der Bundesautobahn bei Wiesbaden und zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Der 22-jährige Fahrer aus Mainz fuhr an der Anschlussstelle Hochheim-Nord von der B 40 kommend auf die Bundesautobahn 671 in Fahrtrichtung Wiesbaden auf. Beim Befahren des Beschleunigungsstreifens verlor der Fahrer, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der regennassen Fahrbahn, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Auffahren auf den neben der Fahrbahn gelegenen Erdwall überschlug sich das Fahrzeug und brach einen Baum ab. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 18600 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original content of: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell