Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Einbruch in Supermarkt und Restaurant +++ Auseinandersetzung mit mehreren Personen +++ Motorroller entwendet +++ Vorfahrt missachtet, Rollerfahrer stürzt und wird schwer verletzt
Wiesbaden (ots)
1. Einbrecher hat es auf Tabakwaren abgesehen, Wiesbaden, Schiersteiner Straße, Sonntag, 07.09.2025, 00:30 Uhr bis Montag, 08.09.2025, 01:00 Uhr
(fh)Zwischen Sonntag und Montag brach ein Unbekannter in einen Wiesbadener Supermarkt ein und stahl dabei Tabakwaren. In der Zeitspanne von Sonntag, 00:30 Uhr und Montag, 01:00 Uhr suchte er den Markt in der Schiersteiner Straße auf und öffnete gewaltsam zwei Schiebetüren, durch die er in den Innenraum gelangte. Dort begab er sich zum Kassenbereich, nahm diverse Tabakwaren an sich, die er in einer Tüte verstaute und flüchtete mit der Beute. Der Mann wurde bei der Tat gefilmt. Er war etwa 25 bis 35 Jahre alt und trug ein lila Oberteil, darüber eine schwarze Jacke mit orangefarbenem Reißverschluss sowie eine dunkle Kappe. Weiterhin war mit einer kurzen, hellblauen Jeans, dunklen Socken, weißen Schuhen sowie einer Bauchtasche bekleidet.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
2. Maskierter bricht in Restaurant ein,
Wiesbaden, Schiersteiner Straße, Freitag, 05.09.2025, 05:00 Uhr
(fh)Am frühen Freitagmorgen ist ein Einbrecher in ein Lokal in Wiesbaden eingedrungen. Gegen 05:00 Uhr machte sich der Unbekannte an einer Hintertür des Restaurants in der Schiersteiner Straße zu schaffen und hebelte diese auf. Im Verkaufsraum stieß er auf Bargeld sowie zwei Musikboxen, nahm alles kurzerhand an sich und verschwand. Bei dem Täter soll es sich um einen maskierten Mann gehandelt haben, welcher ein schwarzes T-Shirt, kurze Jeans und schwarze Handschuhe trug.
Die Kriminalpolizei in Wiesbaden ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
3. Handgreifliche Auseinandersetzung,
Wiesbaden-Delkenheim, Rathausplatz, Sonntag, 07.09.2025, 17:30 Uhr
(fp)Am Sonntagnachmittag kam es in Delkenheim im Bereich der Rathausplatz zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Mehrere unbekannte Täter sollen am Nachmittag des Sonntags gegen 17:30 Uhr auf insgesamt vier Männer eingeschlagen und diese verletzt haben. Einer der Täter soll einen Schlagring verwendet haben. Die Hintergründe der Tat sind bislang noch unklar, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen
4. Motorroller entwendet,
Wiesbaden, Scharnhorststraße, Samstag, 06.09.2025, 23:00 Uhr bis Sonntag, 07.09.2025, 11:00 Uhr
(fh)Im Wiesbadener kam es in der Nacht zum Sonntag zum Diebstahl eines Motorrollers. Unbekannte hatten den grauen Roller der Marke Piaggio mit dem Kennzeichen "148 KMX" auf einem Grünstreifen in der Scharnhorststraße entdeckt und trotz Lenkradschloss kurzerhand mitgehen lassen.
Hinweise zu den Dieben nimmt das 5. Polizeirevier in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-2540 entgegen.
5. Vorfahrt missachtet, Rollerfahrer stürzt und wird schwer verletzt, Wiesbaden, Saarstraße / Alte Schmelze Samstag, 06.09.2025, 20:30 Uhr
(sn)Am Samstagabend wurde ein Rollerfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Gegen 20:30 Uhr befuhr ein 23-jähriger VW Fahrer aus Wiesbaden die Saarstraße in Fahrtrichtung Schierstein. Zur selben Zeit befuhr ein 62-jähriger Rollerfahrer aus Wiesbaden die Saarstraße in Fahrtrichtung Dotzheim. Nach ersten Ermittlungen bog der VW Fahrer nach links in die Alte Schmelze ab und übersah hierbei den vorfahrtsberechtigten Rollerfahrer. Dieser stürzte und wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der Roller war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 7000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original content of: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell