All Releases
Follow
Subscribe to Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen

Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen

POL-WI: Außenspiegel durch Tritte beschädigt - Randalierer zeigt sich Zeugen gegenüber aggressiv +++ Einbrecher zugange +++ Farbschmierereien

Wiesbaden (ots)

1. Außenspiegel durch Tritte beschädigt - Randalierer zeigt sich Zeugen gegenüber aggressiv, Wiesbaden, Daimlerstraße, Dotzheimer Straße, 03.01.2023, 00.50 Uhr,

(pl)In der Nacht zum Dienstag ist ein Randalierer durch die Daimlerstraße gezogen und hat die Außenspiegel von mindestens sechs Fahrzeugen durch Tritte bzw. Schläge beschädigt. Der Polizei wurde die randalierende Person gegen 00.50 Uhr gemeldet. Als ein Zeuge dem Randalierer folgte und auf einem Tankstellengelände in der Dotzheimer Straße zur Rede stellen wollte, habe sich der Angesprochene ihm gegenüber aggressiv gezeigt. Der Täter habe versucht, ihn zu bespucken und zu einem Kampf herausgefordert, wozu es aber nicht gekommen sei. Die vor Ort eintreffenden Polizeikräfte nahmen den 28-jährigen Mann fest. Er wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten über Nacht in Gewahrsam genommen.

2. Technische Gerätschaften aus Kindertagesstätte gestohlen, Wiesbaden-Nordenstadt, Heerstraße, 22.12.2022 bis 02.01.2023, 06.50 Uhr,

(pl)Beim Einbruch in eine Kindertagesstätte in der Heerstraße in Nordenstadt haben unbekannte Täter innerhalb der vergangenen zwei Wochen technische Gerätschaften erbeutet. Die Einbrecher drangen zwischen Donnerstag, dem 22.12.2022, und Montag, dem 02.01.2023, durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster in die Räumlichkeiten ein, durchwühlten mehrere Schränke und entwendeten unter anderem mehrere Laptops, ein Smartphone sowie einen Wäschetrockner. Hinweise nimmt das 3. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2340 entgegen.

3. Wohnungsfenster aufgehebelt,

Wiesbaden, Kapellenstraße, 22.12.2022 bis 02.01.2023,

(pl)Zwischen Donnerstag, dem 22.12.2022, und Montag, dem 02.01.2023, wurde in der Kapellenstraße eine Wohnung von Einbrechern heimgesucht. Die Täter hebelten ein Fenster der betroffenen Wohnung auf, um sich hierdurch Zutritt zu verschaffen und ließen anschließend diverse Schmuckstücke mitgehen. Hinweise nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

4. Wohnungseinbruch,

Wiesbaden-Schierstein, Möwenstraße, 31.12.2022, 13.00 Uhr bis 02.01.2023, 12.20 Uhr,

(pl)In einem Mehrfamilienhaus in der Möwenstraße in Schierstein brachen unbekannte Täter zwischen Samstagmittag und Montagmittag in eine Wohnung ein. Die Einbrecher öffneten gewaltsam die Wohnungstür, durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen einen Fernseher, eine Spielekonsole, einen Receiver sowie Kleingeld. Hinweise nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

5. Diebe auf Gartengrundstück zugange,

Mainz-Kastel, Otto-Suhr-Ring, 01.01.2023, 12.00 Uhr bis 02.01.2023, 09.00 Uhr,

(pl)Auf einem Gartengrundstück im Bereich des Otto-Suhr-Rings in Mainz-Kastel waren zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen Diebe zugange. Die Täter hebelten das Fenster einer dortigen Gartenhütte auf und entwendeten unter anderem Spirituosen, Musikboxen sowie eine Solar-Powerbank. Darüber hinaus drangen die Diebe auch noch in einen auf dem Grundstück abgestellten Wohnwagen ein und ließen aus diesem einen TV-Bildschirm mitgehen. Hinweise nimmt das 2. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2240 entgegen.

6. Mehrere Graffitis angebracht,

Wiesbaden, Im Rad, 01.01.2023, 11.30 Uhr bis 02.01.2023, 15.30 Uhr,

(pl)In der Straße "Im Rad" waren zwischen Sonntagmittag und Montagnachmittag Graffitisprayer unterwegs. Die Täter besprühten drei Werbebanner, eine Hausfassade sowie einen Holzschuppen mit Farbe und verursachten so einen Gesamtschaden von über 1.500 Euro. Hinweise nimmt das 3. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2340 entgegen.

7. Farbschmierereien auf Spielplatz,

Wiesbaden, Schulberg, Festgestellt: 02.01.2023, 12.15 Uhr,

(pl)Auf einem Kinderspielplatz in der Straße "Schulberg" haben unbekannte Täter das Geländer einer Rutsche mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert. Die Schmierereien wurden am Montagmittag festgestellt. Täterhinweise liegen nicht vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original content of: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
More press releases: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen