All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Über 400.000 Euro Schaden bei Brand in Doppelhaushälfte

Erlensee (ots)

(lei) Ein Feuer hat am Dienstagnachmittag im Stadtteil Langendiebach erheblichen Sachschaden verursacht. In einer Doppelhaushälfte in der Kurt-Schumacher-Straße brach gegen 14.35 Uhr ein Feuer aus, das große Teile des Obergeschosses und des Dachstuhls zerstörte. Der Schaden wird nach ersten Schätzungen auf mehr als 400.000 Euro beziffert.

Dass der 81-jährige Bewohner der betroffenen Haushälfte offensichtlich glimpflich davonkam, ist sehr wahrscheinlich auch dem sofortigen und beherzten Eingreifen eines Nachbarn zu verdanken. Nachdem der Mann eine starke Rauchentwicklung bemerkt hatte, alarmierte er umgehend die Rettungskräfte und stellte eine Leiter an das Gebäude, über die der Senior in Sicherheit gelangen konnte. Der Bewohner wurde anschließend wegen des Verdachts eingeatmeter Rauchgase in einem Rettungswagen behandelt.

Die Feuerwehr, die mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort war, konnte ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzende Doppelhaushälfte weitgehend verhindern. Dennoch wurde auch diese leicht beschädigt. Während der Löscharbeiten retteten die Brandbekämpfer zudem den Hund des Seniors aus dem Haus, welches nun vorerst unbewohnbar sein dürfte. Die Nachlöscharbeiten der Feuerwehr dauern derzeit noch an.

Eine abschließende Klärung der Brandursache steht zwar noch aus, die Polizei schließt aufgrund bisheriger Informationen jedoch einen technischen Defekt nicht aus.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen