POL-OF: Notausgangstür eingeschlagen: Wer war das?
Rödermark (ots)
(lei) Über eine Notausgangstür ist jemand am Dienstagnachmittag widerrechtlich aus der Ober-Rodener Stadtbücherei ins Freie gelangt. Gleichwohl bislang keine Anhaltspunkte auf eine Notlage vorliegen, legte das Vorgehen von der- oder demjenigen nahe, als sei dies so gewesen. Die Person, so die Annahme, hatte sich vermutlich versehentlich in das Brandschutztreppenhaus des Gebäudes in der Trinkbrunnnstraße verirrt und kam, nachdem eine Tür zugefallen war, auf keinem der Stockwerke mehr zurück in die Bücherei. Er oder sie schaffte es offenbar nicht, die im Erdgeschoss befindliche Brandschutztür, die von innen mit leichtem Druck zu öffnen ist, aufzubekommen. Kurzerhand nahm man einen Feuerlöscher aus dem dritten Stock und schlug damit eine Scheibe ein, um die Örtlichkeit verlassen zu können. Der Feuerlöscher wurde schließlich auf der gegenüberliegenden Straßenseite unter einem Baum abgelegt.
Eine Beschreibung der Person liegt bislang nicht vor, sodass die wegen Sachbeschädigung ermittelnde Polizei nun Zeugen des Vorfalls, der sich zwischen 15.40 und 16.10 Uhr ereignete, sucht. Hinweise können unter der Telefonnummer 06074 837-0 bei der Polizeistation Dietzenbach abgegeben werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell