POL-OF: Pfefferpistole eingesetzt: Zwei Männer leicht verletzt - Wer kennt den Täter?; Wer hat die Munition im Müll entsorgt?; Zeugensuche nach Rollerdiebstahl; und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots)
1. Pfefferpistole eingesetzt: Zwei Männer leicht verletzt - Wer kennt den Täter? - Offenbach
(cb) In der Straße "Stadthof" im Offenbacher Zentrum haben bis dato Unbekannte bereits am Montagabend, 20. Oktober, einen Mann verletzt, indem sie mit einer sogenannten Pfefferpistole auf ihn geschossen haben sollen. Der 22-Jährige kam gerade von der S-Bahn als er mehrere dunkel gekleidete junge Männer, im Alter zwischen 17 und 20 Jahren bemerkte. Die Gruppe, bestehend aus etwa 6 Personen, soll einen Passanten angepöbelt und beleidigt haben. Der junge Mann sprach sie auf ihr Verhalten an. Mehrere Personen haben daraufhin verbal aggressiv reagiert. Ein Mann aus der Gruppe, er hatte einen langen dunklen Bart, soll ihm dann auf einmal mit einer Pfefferpistole ins Gesicht geschossen haben. Hierdurch erlitt der 22-Jährige Verletzungen im Nasenbereich und musste in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Tatzeit des Vorfalls war gegen 22.15 Uhr. Die Beamten des Polizeireviers Offenbach haben ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung eingeleitet und bitten telefonisch um Zeugenhinweise (Telefon: 069 8098-5100).
2. Wer hat die Munition im Müll entsorgt? - Offenbach
(cb) In einem Sperrmüllhaufen, den bislang Unbekannte in der Rheinstraße (40er-Hausnummern) entsorgt hatten, fand eine Mitteilerin Munition. Sie informierte daraufhin am Sonntag die Polizei. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen haben die Täter zwischen 12 Uhr und 17.30 Uhr den Müll auf den Bürgersteig gestellt, hierunter befand sich auch ein Blumenkübel, in welchem verschiedene Patronen in verschiedenen Größen aufgefunden wurden. Die Ermittler der Kriminalpolizei suchen nun Zeugen, welche Hinweise auf die illegale Müllentsorgung und die Munition in Form von Patronen geben können. Diese wenden sich bitte unter der Telefonnummer 069 8098-1234 an die Kripo-Hotline.
3. Zeugensuche nach Rollerdiebstahl - Mühlheim am Main
(cb) Auf einen grünen Piaggio Roller, der auf einem Parkplatz im Müllerweg (10er-Hausnummern) abgestellt war, hatten es scheinbar Rollerdiebe abgesehen. Die Unbekannten überwanden am Montag, zwischen 14 Uhr und 16.40 Uhr, das Lenkradschloss des Leichtkraftrades mit OF-Kennzeichen und flüchteten anschließend mit dem Gefährt. Die Beamten der Polizeistation Mühlheim suchen Zeugen des Diebstahls und nehmen sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 06108 6000-0 entgegen.
4. Zeugenaufruf: Unbekannter entblößte sich vor Zehnjähriger - Langen
(cb) Ein 30 bis 40 Jahre alter Mann mit blonden Haaren soll sich am Freitag einer zehnjährigen Schülerin gegenüber unsittlich gezeigt haben. Nun ermittelt die Polizei wegen exhibitionistischer Handlung und sucht Zeugen des Vorfalls, der sich gegen 13.20 Uhr in der Nähe eines Fußwegs unter der Brücke der Mörfelder Landstraße zugetragen hatte. Die Kriminalpolizei in Offenbach bittet um weitere Hinweise zu dem Unbekannten unter der Rufnummer 069 8098-1234.
5. Jeep gestohlen: Zeugen gesucht! - Neu-Isenburg
(fg) Einen im Eichenweg abgestellten Jeep haben Unbekannte in der Nacht zum Dienstag gestohlen. Der Eigentümer hatte seinen schwarzen Geländewagen am Montagabend, gegen 19.15 Uhr, im Bereich der einstelligen Hausnummern abgestellt. Am Dienstagmorgen, gegen 7.20 Uhr, war das Auto mit OF-Kennzeichenschildern und der Ziffernfolge 3006 verschwunden. Wie die Diebe den Wagen öffneten, steht bislang nicht fest. Zeugen, die Hinweise auf den Autodiebstahl und den Verbleib des Wagens geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei.
6. Unfallflucht an Bahnübergang: Schranke beschädigt - Dreieich
(fg) Der Fahrer eines weißen Kleinwagens beschädigte am Dienstagmorgen am Bahnübergang in Buchschlag eine sich bereits schließende Schranke und machte sich anschließend davon. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Unbekannte gegen 6.10 Uhr in seinem Auto die dortige Straße. Zu diesem Zeitpunkt zeigte die dortige Lichtzeichenanlage bereits rot. Der Unbekannte habe dann auf die Gegenfahrbahn gelenkt, um die bereits wartenden Fahrzeuge zu überholen. Ungeachtet des Rotlichts sei der Unbekannte unter der sich schließenden Schranke des Bahnüberganges hindurchgefahren. Dies gelang dem unbekannten Verkehrsteilnehmer noch. Auf der gegenüberliegenden Seite beschädigte der Kleinwagen-Lenker jedoch die Schranke bei der Durchfahrt derart, dass sie nicht mehr funktionsfähig war und ein Schaden von rund 7.000 Euro entstand. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, machte sich der Verursacher davon. Aufgrund der beschädigten Schranke kam es zeitweise zur Sperrung des gesamten Bahnübergangs. Weitere Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 06102 2902-0 auf der Wache der Polizeistation in Neu-Isenburg.
Offenbach, 28.10.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell