POL-OF: Schreckschusswaffe sichergestellt: 22-Jähriger musste mit zur Polizei; Unfallflucht auf Parkplatz: Polizei sucht mit Personenbeschreibung nach Verursacher
Main-Kinzig-Kreis (ots)
1. Schreckschusswaffe sichergestellt: 22-Jähriger musste mit zur Polizei - Langenselbold
(fg) Er soll einen "Flaschensammler" am frühen Mittwochmorgen auf dem Parkplatz des Freibads Langenselbold in der Schwimmbadstraße mit einer Schreckschusswaffe bedroht haben, weshalb die Polizei nun entsprechende Ermittlungen eingeleitet hat.
Der "Flaschensammler" meldete sich kurz nach Mitternacht via Notruf und gab an, dass er ein Auto hinter einer Hecke auf dem Schwimmbadparkplatz entdeckt habe. Unvermittelt sei der Fahrer ausgestiegen, habe diesen mit der Schreckschusswaffe bedroht und aufgefordert abzuhauen. Wenig später kontrollierten herbeigeeilte Streifen im Rahmen der eingeleiteten Fahndung den Fahrer und die Beifahrerin des Autos in der Kinzigstraße auf einem dortigen Parkplatz.
Auf Ansprache gab der 22-Jährige eine Schreckschusswaffe heraus; bei der Durchsuchung fanden die Ordnungshüter zudem ein Reizstoffsprühgerät. Der Verdächtige musste mit zur Polizeistation, wo er unter anderem erkennungsdienstlich behandelt wurde. Die Schreckschusswaffe wurde sichergestellt. Auf den Mann aus dem Main-Kinzig-Kreis kommt nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Bedrohung zu.
2. Unfallflucht auf Parkplatz: Polizei sucht mit Personenbeschreibung nach Verursacher - Schlüchtern / Elm
(fg) Im Rahmen von Ermittlungen zu einer Unfallflucht, die sich am Montag auf dem Parkplatz eines Tierbedarf-Ladens in der Kurfürstenstraße (40er-Hausnummern) ereignete, sucht die Polizei mit einer Personenbeschreibung nach dem Verursacher. Der etwa 30 Jahre alte Mann mit sehr kurzen Haaren, einem runden Gesicht und Dreitagebart sei bei einem Ausparkvorgang gegen einen geparkten 2er BMW gestoßen. Dieser weist nun Schäden an der Heckstoßstange auf; die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der Unbekannte in einem weißen Kleinwagen davon. Zeugen, die Hinweise auf den Unfallverursacher geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer 06661 9610-0 auf der Wache der Polizeistation in Schlüchtern.
Offenbach, 01.10.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell