All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Nach Feuer in Krankenhaus: Ermittlungen gegen einen 31-Jährigen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes und der versuchten schweren Brandstiftung

Offenbach (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen

(lei) Am späten Mittwochabend (17.09.) soll sich ein 31-jähriger Mann auf einer Station einer Klinik im Starkenburgring aufgehalten haben. Dort habe er sein Patientenbett angezündet, woraufhin ein Feuer entstanden sei. Weiterhin soll er für eine schnelle Ausbreitung der Flammen gesorgt haben. Kurz darauf habe er das Zimmer verlassen, in dem sich noch ein über 80-jähriger weiterer Patient befand, der in dem Moment schlafend in seinem eigenen Bett gelegen habe. Das Klinikpersonal, das durch einen ausgelösten Brandmelder aufmerksam wurde, konnte das Feuer löschen, noch ehe die alarmierte Feuerwehr eintraf. Der 80-jährige Patient blieb letztlich unverletzt. An der Klinikeinrichtung entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln nun wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes und der versuchten schweren Brandstiftung gegen den 31-jährigen Beschuldigten. Die Hintergründe und das Motiv des 31-Jährigen, der durch die Krankenhaus-Mitarbeiter bis zum Eintreffen der ebenfalls verständigten Polizei festgehalten wurde, ist nun Teil der weiteren Ermittlungen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - erließ ein Ermittlungsrichter am Freitag (19.09.) einen Unterbringungsbefehl gegen den Tatverdächtigen. Dieser befindet sich nun in einer Fachklinik.

Hinweis für Medienschaffende: Rückfragen zu dieser Meldung sind bitte an die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach zu richten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen