All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Profit vor Sicherheit? Polizei verhindert riskante Weiterfahrt

POL-OF: Profit vor Sicherheit? Polizei verhindert riskante Weiterfahrt
  • Photo Info
  • Download

Altenstadt (ots)

(lei) Was als Routinebesuch in einer Werkstatt begann, hätte beinahe fatale Folgen im Fernverkehr gehabt: Am Samstagnachmittag wurde die Polizeiautobahnstation Südosthessen von einer Werkstatt in Altenstadt informiert, dass sich dort ein LKW mit defekten Bremsen befindet.

Die darauffolgende Kontrolle brachte Erschreckendes ans Licht, denn die Bremsanlage an dem Sattelauflieger war komplett verschlissen und praktisch wirkungslos. Die Bremsbeläge der hinteren Achsen waren vollständig abgefahren, die Bremsscheiben erheblich abgenutzt, sodass buchstäblich nur noch Metall auf Metall bremste. Eine solche Konstellation führt schnell zu enormer Hitzeentwicklung und kann im schlimmsten Fall einen Fahrzeugbrand verursachen. Trotz der eindeutigen Sicherheitsmängel am Fahrzeug wollte der Fahrer - offenbar unter Druck seines Spediteurs - die Fahrt nach Rumänien fortsetzen. Erst das Eingreifen einer Polizeistreife vor Ort und ein klärendes Gespräch mit dem Transportunternehmen führten dazu, dass die Weiterfahrt untersagt und die Bremsanlage in der Werkstatt vollständig instand gesetzt wurde.

Der Vorfall zeigt einmal mehr, wie gefährlich technische Mängel an schweren Nutzfahrzeugen sein können - insbesondere, wenn wirtschaftlicher Druck über Sicherheit gestellt wird. Nicht selten sind solche Mängel ursächlich für schwere Verkehrsunfälle. Die Polizei weist erneut auf die Bedeutung regelmäßiger Fahrzeugkontrollen hin.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 22.09.2025 – 06:13

    POL-OF: Streit um vergessene Geldbörse eskaliert: Polizei nimmt alkoholisierten Mann fest

    Langen (ots) - (lei) Ein Streit um eine vergessene Geldbörse sorgte am Samstag in einem Kiosk in der Annastraße für einen Polizeieinsatz, weswegen nun gegen einen 48-jährigen ein Strafverfahren eingeleitet wurde. Der Tatverdächtige, so die bisherigen Erkenntnisse, hatte demnach nach dem Besuch des Kiosks am Nachmittag bemerkt, dass er sein Portemonnaie am Tisch ...

  • 21.09.2025 – 14:21

    POL-OF: Langfinger nach Bruch auf der Flucht

    Offenbach (ots) - Gegen 07:15 Uhr war ein Kiosk in der Groß-Hasenbach-Straße in Offenbach das Ziel eines vermummten Einbrechers, der sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten verschaffte. Er hatte es vermutlich auf Bargeld und Zigaretten im Wert von ungefähr tausend Euro abgesehen. Während er mit der Beute flüchtete, wurden zwei Zeugen auf die Situation aufmerksam und stellten den Einbrecher im Bereich der ...

  • 20.09.2025 – 08:33

    POL-OF: Mutmaßliche Schussabgaben: Polizei fahndet nach Tatverdächtigem

    Rodgau (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt -Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen (cb) Seit Freitagabend (19. September) fahndet die Polizei in Rodgau und den benachbarten Gemeinden nach einem Tatverdächtigen, der gegen 19.50 Uhr in der Friedensstraße in Nieder-Roden mutmaßlich Schüsse auf einen 34 Jahre ...