All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

POL-GI: Zeugensuche nach Raub + Mit Radfahrerin kollidiert + Fahrradfahrer leicht verletzt + Mercedes touchiert + Leicht verletzt nach Unfall im Begegnungsverkehr

Gießen (ots)

Linden- Leihgestern: Zeugensuche nach Raub

Obwohl der Kriminalpolizei bereits alle Beteiligten bekannt sind, suchen die Ermittler Zeugen einer Auseinandersetzung, die am Dienstag, 7. März, gegen 18.10 Uhr auf einem Feldweg beim Spielplatz in der Gustav-Heinemann-Straße stattfand. Bisherigen Ermittlungen zufolge trafen sich dort mehrere junge Männer, da einer von ihnen den anderen E-Shishas verkaufen wollte. Anstatt dafür Geld zu bezahlen, versuchten sie dann aber, die Gegenstände zu entwenden. Dabei schlugen sie den 17-Jährigen aus Linden und setzten zudem Pfefferspray gegen ihn ein. Mit etwa 40 E-Shishas im Gesamtwert von über 400 Euro machten sie sich anschließend aus dem Staub. Der Jugendliche erlitt leichte Verletzungen. Insbesondere bittet die Kripo eine Frau, die dem 17-Jährigen im Anschluss ein Taschentuch reichte, sich zu melden. Ebenso werden andere Zeugen gesucht, die Hinweise zu dem Vorfall geben können (Telefonnummer 0641/7006-6555).

Heuchelheim: Mit Radfahrerin kollidiert

Als am Dienstag, 7. März, ein 57-jähriger Staufenberger mit seinem Mercedes von der Kinzenbacher Mühle nach links in die Rodheimer Straße Richtung Biebertal abbog, kollidierte der PKW gegen 19.50 Uhr mit einer auf der Rodheimer Straße Richtung Gießener Straße fahrenden Fahrradfahrerin. Die 29-Jährige aus Gießen stürzte und verletzte sich leicht. Am Fahrrad entstand ein etwa 100 Euro hoher Schaden, beim PKW waren es etwa 1.000 Euro.

Gießen: Fahrradfahrer leicht verletzt

Eine 36-jährige Gießenerin stand am Dienstag, 7. März, mit ihrem Honda an einer roten Ampel in der Rodheimer Straße, um in die Krofdorfer Straße nach rechts abzubiegen. Als sie ein Hupen hörte, bezog sie es offenbar auf sich und ging wohl davon aus, fälschlicherweise noch an der Ampel zu stehen. Sie fuhr daraufhin an und kollidierte mit einem 31-jährigen Gießener, der auf seinem Fahrrad bei grün zeigender Ampel die Krofdorfer Straße überquerte. Durch den Sturz verletzte sich der Radfahrer leicht. Am Fahrrad entstand ein Reifenschaden, am PKW schätzten Polizeibeamte den Schaden auf etwa 1.000 Euro.

Wettenberg- Wißmar: Mercedes touchiert

Etwa 1.300 Euro hoch ist der Schaden an einem Mercedes, bei dem ein unbekannter Autofahrer vermutlich beim Vorbeifahren den Außenspiegel abriss. Zwischen 19 Uhr am Sonntag, 5. März, und 12.10 Uhr am Montag passierte der Unfall in der Bahnhofstraße. Anstatt sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Verursacher unerlaubt. Hinweise dazu bitte an die Polizeistation Gießen Nord, Telefonnummer 0641/7006-3755.

Hungen: Leicht verletzt nach Unfall im Begegnungsverkehr

Auf der L3137 zwischen Hungen und Villingen stießen am Dienstag, 7. März, aus bislang ungeklärter Ursache zwei sich entgegenkommende Fahrzeuge leicht aneinander. Am gelben Skoda Fabia entstand dadurch gegen 12.10 Uhr ein etwa 800 Euro hoher Schaden am Außenspiegel und an der Scheibe der Fahrertür. Die 69-jährige Fahrerin aus Hungen erlitt in der Folge leichte Schnittverletzungen. Beim zweiten Fahrzeug handelte es sich um einen dunklen Kleinwagen, dessen Fahrer seine Fahrt in Richtung Villingen unerlaubt fortsetzte. Die Polizei in Grünberg sucht Unfallzeugen und bittet um Hinwiese zum zweiten Unfallbeteiligten (Telefonnummer 06401/ 91430).

Yasmine Hirsch, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0611-327663040

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen