All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

POL-GI: 31-Jähriger schlägt offenbar zwei Personen + Einbrecher fliehen ohne Beute + Mit Würgeholz und Langstock unterwegs + 70-Jähriger nach Unfall schwerverletzt + Zapfhahn abgerissen

Gießen (ots)

Pressemeldungen vom 09.11.2021:

31-Jähriger schlägt offenbar zwei Personen + Einbrecher fliehen ohne Beute + Mit Würgeholz und Langstock unterwegs + 70-Jähriger nach Unfall schwerverletzt + Zapfhahn abgerissen

Grünberg: 31-Jähriger schlägt offenbar zwei Personen

Am Montagabend kam es gegen 18.40 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 31-jährigen Mann und zwei Personen im Alter von 13 und 15 Jahren. Offenbar gerieten die Beteiligten im Zug von Gießen nach Grünberg in Streit und setzte sich auf dem Weg in die Kantstraße fort. Dort schlug der mutmaßliche Täter auch gegen den Minderjährigen gegen den Hinterkopf. Wer hat den Vorfall beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeistation Grünberg unter 06401/9143-0.

Laubach: Einbrecher fliehen ohne Beute

Offenbar ohne Beute flüchteten Unbekannte nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Lessingstraße. Am Montag zwischen 18.00 und 19.30 Uhr brachen sie ein gekipptes Fenster auf und stiegen in das Haus ein und durchsuchten einen Raum. Aus unbekannten Gründen ließen sie offenbar von ihrem Vorhaben ab und verließen das Haus. Wer hat dort verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Gießen unter 0641/7006-2555.

Grünberg: Mit Würgeholz und Langstock unterwegs

Auf einem Parkplatz in der Gießener Straße fiel Montagabend ein alkoholisierter Mann mehreren Passanten auf. Gegen 20.35 Uhr torkelte er über eine Kreuzung. Eine Streife konnte den 50-jährigen Grünberger wenig später kontrollieren. Er hatte ein Nunchaku dabei und überließ es nach Aufforderung den Polizeibeamten. Anschließend wurde der offenbar angetrunkene Mann entlassen. Offenbar wollte er in seiner Wohnung seinen Rausch ausschlafen. Offenbar blieb er dort nicht lange: Keine halbe Stunde später, gegen 21.15 Uhr, meldete ein Passant erneut einen auffälligen Mann in Grünberg. Zwei Streifen trafen auf den 50 - Jährigen, der einen sogenannten Bojutsu-Langstock mit sich führte. Er schwang diesen Stab über seinen Kopf und schlug gegen ein Geländer. Der Aufforderung, den Stock wegzulegen, kam er nicht nach. Polizisten nahmen ihn daraufhin fest und brachten ihn ins Polizeigewahrsam. Sie stellten seinen Stock sicher und leiteten ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.

Verkehrsunfälle:

Gießen: Beim Rangieren Nissan touchiert

Am Freitag (05.November) zwischen 10.00 Uhr und 10.30 Uhr touchierte ein Unbekannter vermutlich beim Rangieren in der Licher Straße (Höhe 76) einen geparkten weißen Nissan. Der Unbekannte fuhr davon, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 300 Euro zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter Tel. 0641/7006-3555.

Gießen: Ausweichmanöver führt zu Unfall - Radfahrer gesucht

Ein 22-jähriger Mann aus Staufenberg in einem Daimler befuhr am Freitag (29.Oktober) gegen 23.15 Uhr die Teichstraße in Wieseck in Richtung Marburger Straße. Beim Abbiegen übersah der Daimler-Fahrer aufgrund der Dunkelheit und schlechten Beleuchtung einen unbekannten Radfahrer, der die Marburger Straße auf dem entgegengesetzten Gehweg in Richtung Innenstadt befuhr. Durch ein Ausweichmanöver konnte der 22-Jährige einen Zusammenstoß mit dem Radler verhindern, kollidierte jedoch mit einer Verkehrsinsel. Der Radfahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen rechtlichen Pflichten nachzukommen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Bei dem Radfahrer handelt es sich um einen Mann mit dunkler Jacke und einem dunkelgrauen Fahrrad. Wer kann Angaben zu der Identität des Radlers machen? Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter Tel. 0641/7006-3755.

Gießen: Radfahrer angefahren

Ein 25-jähriger Radfahrer aus Gießen und ein zunächst Unbekannter befuhren am Montag (08.November) gegen 09.00 Uhr hintereinander die Liebigstraße in Richtung Aulweg. An der Einmündung zum Aulweg beabsichtigte der Unbekannte nach rechts abzubiegen und stieß gegen das Fahrrad. Der 25-Jährige konnte einen Sturz verhindern, verletzte sich jedoch leicht. Anschließend fuhr der Unbekannte davon. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von 250 Euro. Der Radler konnte sich das Kennzeichen notieren. Die Ermittlungen führten zu einem 39-Jährigen aus dem Landkreis Gießen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter Tel. 0641/7006-3555.

Gießen: Bei Parkmanöver Chevrolet beschädigt

Vermutlich bei einem Parkmanöver beschädigte ein Unbekannter zwischen Donnerstag (14.Oktober) gegen 18.00 Uhr und Montag (08.November) 12.00 Uhr im Kropbacher Weg (Höhe 31-37) einen geparkten Chevrolet. Als der Besitzer zu seinem schwarzen Spark zurückkam, war dieser an der vorderen Stoßstange beschädigt. Der Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter Tel. 0641/7006-3555.

A45/Langgöns: Kontrolle verloren

Montagabend (08.November) gegen 21.45 Uhr befuhr ein 41-jähriger Mann aus Gießen in einem Opel den linken Fahrstreifen der Bundesautobahn 45 in Richtung Dortmund. Im Bereich einer Baustelle überfuhr der Opel-Fahrer aufgehäufte gelbe Fahrbahnmarkierungen, erschrak sich und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Daraufhin stieß der Opel gegen die Schutzplanke. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 10.000 Euro. Hinweise bitte an die Autobahnpolizei Butzbach unter Tel. 06033/7043-5010.

Biebertal: Zusammenstoß mit Reh

Am Montag (08.November) gegen 22.15 Uhr befuhr ein 35-jähriger Mann aus Biebertal in einem Audi die Landstraße 3286 von Waldgirmes nach Biebertal als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß. Das Reh lief anschließend in unbekannte Richtung davon. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro.

Staufenberg: Wildunfall

Trotz eines Bremsmanövers konnte ein 19-jähriger Mann aus Staufenberg in einem VW den Zusammenstoß mit einem Reh auf der Landstraße 3146 zwischen Treis und Mainzlar nicht verhindern. Das Tier überlebte den Aufprall nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3.500 Euro.

Hungen: Anhänger macht sich selbstständig

Am Montag (08. November) gegen 19.00 Uhr stellte eine 71-jährige Frau einen Anhänger am Fahrbahnrand der Vordergasse in Bellersheim ab und sicherte ihn mit Backsteinen vor dem Wegrollen. Offenbar reichte die Sicherung nicht aus, der Anhänger setzte sich in Bewegung und stieß gegen eine Hauswand. Der Sachschaden wird auf insgesamt 550 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Grünberg unter Tel. 06401/91430.

B49/Grünberg: Vorfahrt missachtet

Ein 20-jähriger Mann aus Grünberg in einem BMW befuhr am Montag (08.November) gegen 16.45 Uhr die Bundesstraße 49 von Grünberg nach Reiskirchen und beabsichtigte nach Harbach abzubiegen. Dabei übersah der Grünberger den Renault eines 24-Jährigen, der in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Renault-Fahrer kam von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und kam im Straßengraben zum Stehen. Der 24-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf insgesamt 9.150 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Grünberg unter Tel. 06401/91430.

Linden: Im Kreisel Radfahrerin angefahren

Am Montag (08.November) gegen 14.35 Uhr befuhr ein 69-jähriger Mann aus Linden in einem Dacia die Robert-Bosch-Straße in Großen-Linden und beabsichtigte in den Kreisverkehr einzufahren. Offenbar missachtete der Dacia-Fahrer die Vorfahrt einer 85-jährigen Radfahrerin, die sich bereits im Kreisel befand. Der Lindener stieß leicht gegen das Rad und die Radlerin kam zu Fall. Dabei zog sich die 85-Jährige leichte Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand nur geringer Sachschaden. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter Tel. 0641/7006-3555.

Hungen: Zapfhahn abgerissen

Ein zunächst Unbekannter beabsichtigte an einer Tankstelle in der Gießener Straße zu tanken und steckte den Zapfhahn in sein Fahrzeug. Da der Tankautomat kein Bargeld annahm, setzte sich der Unbekannte in sein Fahrzeug, vergaß den Zapfhahn und fuhr los. Der Tankstutzen riss ab. Anschließend blieb der Unbekannte stehen, entfernte den Stutzen und fuhr davon, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 2.000 Euro zu kümmern. Zeugen beobachteten den Vorfall und informierten die Polizei. Die Ermittlungen führten zu einem 74-Jährigen Mann aus dem Landkreis Gießen. Hinweise bitte an die Polizeistation Grünberg unter Tel. 06401/91430.

Grünberg/B49: 70-Jähriger nach Unfall schwerverletzt

Mit schweren Verletzungen brachte eine Rettungswagenbesatzung einen 70-jährigen Autofahrer nach einem Unfall in ein Krankenhaus. Der in Reiskirchen lebende Mann war am Freitagabend (05.November) gegen 22.55 Uhr auf der Bundesstraße 49 von Grünberg in Richtung Lindenstruth unterwegs. In einer Linkskurve kam er offenbar nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Graben. Der PKW knallte gegen einen Baum, welcher teilweise auf das Fahrzeug stürzte. Nachdem der Verletzte in eine Klinik kam, wurde sein Audi durch ein Abschleppunternehmen geborgen. An dem Fahrzeug entstand offenbar Totalschaden.

Gießen: Unfall in der Lahnstraße

Am Dienstag (09.November) gegen 11.40 Uhr beabsichtigte ein 52-jähriger Mann in einem Renault von einem Grundstück in die Lahnstraße einzubiegen. Offenbar übersah der Renault-Fahrer dabei eine 64-jährige Frau in einem Skoda, die ebenfalls auf dem Grundstück unterwegs war und in Richtung Lahnstraße fahren wollte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro entstand. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter Tel. 0641/7006-3555.

Sabine Richter

Pressesprecherin

Jörg Reinemer

Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0611-327663040

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen