All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Fulda und des PP Osthessen:

Fulda (ots)

Update: Leblose Person in Wohnhaus in Fulda, Ohmstraße aufgefunden

Fulda. Am Sonntag (23.11.) wurde gegen 12 Uhr eine leblose Person in einem Wohnhaus in der Ohmstraße in Fulda aufgefunden. (Wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43558/6164463)

Die Staatsanwaltschaft Fulda und die Kriminalpolizei Fulda haben die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen. Zur Klärung der Todesumstände hat die Staatsanwaltschaft Fulda die Obduktion des Leichnams angeordnet.

Bei der aufgefundenen Person handelt es sich um einen 62-jährigen Bewohner des Hauses.

Die genauen Hintergründe und Umstände sind derzeit noch unklar. In diesem Zusammenhang kam es gestern zu umfangreichen Spurensicherungsmaßnahmen am Leichenfundort in einem Wohnhaus in Fulda. Die gerichtsmedizinischen Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen.

Nach derzeitigen Erkenntnissen hat der 62-Jährige gegen Mitternacht eine Lokalität im Bereich des Gemüsemarktes in Fulda verlassen und sich zu seiner Wohnanschrift in die Ohmstraße begeben. Zeuginnen und Zeugen, die in der Nacht auf Sonntag, in der Zeit von 0 Uhr bis 1 Uhr, auf dem beschriebenen Weg eine körperliche Auseinandersetzung, eine hilfsbedürftige, stürzende oder augenscheinlich verletzte männliche Person wahrgenommen haben, werden gebeten, sich an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de zu wenden.

Die umfangreichen und komplexen Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Fulda und Kriminalpolizei Fulda dauern weiterhin an. Weitere Auskünfte erteilt die Staatsanwaltschaft Fulda.

Franziska Kraus,

Staatsanwaltschaft Fulda, Pressesprecherin, 0661/924-2741

Marc Leipold,

Polizeipräsidium Osthessen, Pressesprecher, 0661/105-1099

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 24.11.2025 – 12:25

    POL-OH: Kennzeichen entwendet

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Kennzeichen entwendet Bad Hersfeld. Unbekannte entwendeten zwischen Donnerstag (20.11.) und Sonntag (23.11.) die amtlichen Kennzeichen "KB-W 1413" von einem grauen VW Polo. Das Fahrzeug war im Färberweg in Hohe Luft geparkt. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. Julissa Sauermann Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen ...

  • 24.11.2025 – 10:16

    POL-OH: Theaterstück "Trau dich" am 25. November wird verschoben

    Fulda (ots) - Das für den 25. November im Schlosstheater Fulda angekündigte Theaterstück "Trau dich" und das in diesem Kontext avisierte Pressegespräch muss aufgrund des Wasserschadens im Schlosstheater abgesagt werden. Ein neuer Termin steht derzeit noch nicht fest. Um entsprechende Beachtung wird gebeten. Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda ...

  • 23.11.2025 – 22:22

    POL-OH: Unfall durch verbotenes Wendemanöver

    Fulda (ots) - Am Samstag (22.11.) ereignete sich um 15.00 Uhr in Fulda auf der Petersberger Straße kurz vor der Bahnunterführung ein Verkehrsunfall. Ein Pkw Ford befuhr die Petersberger Straße stadtauswärts auf dem rechten Fahrstreifen, ein Pkw Citroen auf dem linken Fahrstreifen. Der 46-jährige Fordfahrer setzte dann zum verbotswidrigen Wenden auf der Fahrbahn an und übersah das links etwas versetzt hinter ihm ...