All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Verkehrsunfälle für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Osthessen (ots)

FD

17-jährige Fahrradfahrerin gestürzt

Fulda. Eine 17-jährige Pedelec-Fahrerin aus Fulda wurde bei einem Unfall am Dienstag (23.09.) leicht verletzt. Sie befuhr gegen 7.45 Uhr in Fulda die Magdeburger Straße in Richtung Pappelweg. In Höhe des dortigen Kreisverkehrs versuchte sie auf den Bordstein aufzufahren und kam hierbei zu Fall. Mit leichten Verletzungen wurde sie in ein Krankenhaus eingeliefert. Bei dem Unfall entstand geringer Sachschaden.

57-jähriger Pedelec-Fahrer schwer verletzt

Fulda. Bei einem Unfall am Mittwoch (24.09.) erlitt ein 57-jähriger Pedelec-Fahrer aus Fulda schwere Verletzungen. Er befuhr gegen 6.55 Uhr in Fulda die Hellersgrundstraße in Fahrtrichtung Harmerz. In Höhe der Hausnummer 18 verlor er aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte. Er wurde mit schweren Verletzungen zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand geringer Sachschaden.

Zwei Personen leicht verletzt

Petersberg. Ein 17-jähriger Kleinkraftradfahrer sowie seine 10-jährige Beifahrerin, beide aus Petersberg, erlitten bei einem Unfall am Mittwoch (24.09.) leichte Verletzungen. Ein 83-jähriger Hyundai-Fahrer befuhr gegen 16.40 Uhr in Petersberg die Bergstraße und wollte nach links in die Rabanus-Maurus-Straße abbiegen. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Krad-Fahrer, welcher die Rabanus-Maurus-Straße befuhr und nach links in die Bergstraße einfahren wollte. Der 17-jährige Krad-Fahrer und seine 10-jährige Beifahrerin wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro.

(Polizeistation Fulda)

HEF

Verkehrsunfallflucht - 20-Jährige verletzt sich leicht

Nentershausen. Am Dienstag (23.09.), gegen 15.45 Uhr, befuhr eine 20-jährige Audi-Fahrerin aus Sontra die Thüringer Straße im Ortsteil Bauhaus. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie dabei nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr zunächst die Bankette und streifte im Anschluss einen Telegraphenmast, einen Stromkasten sowie ein Verkehrszeichen, um ihre Fahrt schließlich auf der der Straße "Marxrain" in Richtung der Straße "Engelsburg" fortzusetzen. Die 20-Jährige entfernte sich zunächst unerlaubt von der Unfallstelle, kehrte jedoch nach wenigen Minuten zu dieser zurück. Im Verlauf des Unfallgeschehens verletzte sich sie leicht. Sie wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Telegraphenmast musste durch die Feuerwehr abgeschnitten werden, da die Standsicherheit nicht mehr gewährleistet war. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.500 Euro. Der Führerschein der Audi-Fahrerin wurde sichergestellt - sie muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort verantworten.

(Polizeistation Rotenburg)

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen