All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Kathi Klemann neue Leiterin der Kriminaldirektion

POL-OH: Kathi Klemann neue Leiterin der Kriminaldirektion
  • Photo Info
  • Download

OSthessen (ots)

Kathi Klemann neue Leiterin der Kriminaldirektion

Osthessen / Fulda. Sie ist die erste Frau an der Spitze der Kriminaldirektion des Polizeipräsidiums Osthessen: Kriminaldirektorin Kathi Klemann ist ab sofort für rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zuständig. Damit folgt die 53-Jährige auf Kriminaloberrat Andreas Rainer, der die Direktion nach dem Weggang von Kriminaldirektor Martin Nickl für rund zwei Jahre kommissarisch geleitet hat.

Für die gebürtige Südhessin ist es die erste Verwendung in Osthessen: "Ich bin hier wirklich sehr herzlich aufgenommen worden", blickt sie mit einem Lächeln auf ihre ersten Tage zurück. Derzeit ist sie noch dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kriminaldirektion kennenzulernen - schließlich ist dem Familienmensch die gute Zusammenarbeit innerhalb der Behörde eine Herzensangelegenheit. "Ich freue mich auf die bevorstehenden Aufgaben und darauf, gemeinsam mit meinem Team die Kriminalitätsbekämpfung in den drei osthessischen Landkreisen weiter voranzutreiben."

Denn die Kriminalität befindet sich auch weiterhin im Umbruch. Massenkriminalität - wie im Bereich des Internetbetruges - oder auch die Digitalisierung als solche, die Einfluss auf verschiedenste Deliktsbereiche nimmt, stellen die kriminalpolizeiliche Arbeit immer wieder vor neue Herausforderungen. Diesen blickt die 53-Jährige zuversichtlich entgegen. "Hierbei ist eine stetige Weiterentwicklung der Polizei erforderlich, um auch weiterhin den Anforderungen an eine zeitgemäße Kriminalitätsbekämpfung gerecht zu werden."

Für die Kriminaldirektorin beginnt im Polizeipräsidium Osthessen ein neues Kapitel. Auch ihr Vorgänger Andreas Rainer wird neue Wege einschlagen und die Behörde zum Ende des Monats Juni verlassen. Im Hessischen Polizeipräsidium Einsatz wird der Kriminaloberrat neue Führungsaufgaben übernehmen. "Ich bedanke mich für die stets vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit und wünsche Herrn Rainer auch weiterhin alles Gute", betont Osthessens Polizeipräsident Michael Tegethoff und fügt an: "Frau Klemann heiße ich im Polizeipräsidium Osthessen herzlichst willkommen und wünsche ihr stets ein glückliches Händchen bei Ihren Entscheidungen."

Über Kathi Klemann

1989 startete Frau Klemann bei der Hessischen Bereitschaftspolizei ihre Grundausbildung und war im Nachgang als Einsatzbeamtin tätig. Sechs Jahre später absolvierte sie ihr Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst. 2001 führte sie ihr Weg nach Südosthessen zu den Polizeistationen Neu-Isenburg und Hanau. Es folgten mehrere Verwendungen und Abordnungen - unter anderem als Leiterin Einsatz und Organisation in der Polizeidirektion Main-Kinzig, bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Frankfurt und der Führungsgruppe der Kriminaldirektion. 2013 bis 2015 beendete die gebürtige Südhessin ihr Studium für den höheren Dienst. Zwei Jahre lang war sie nach erfolgreichem Abschluss Leiterin der Führungsgruppe der Polizeidirektion Gießen. Von 2018 bis 2020 wirkte Klemann als stellvertretende Leiterin der Direktion Süd im Polizeipräsidium Frankfurt bis sie zuletzt für fast fünf Jahre die Führung der Regionalen Kriminalinspektion sowie die stellvertretende Leitung der Polizeidirektion Main-Kinzig im Polizeipräsidium Südosthessen inne hatte.

Julissa Sauermann

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 29.06.2025 – 21:19

    POL-OH: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen

    Fulda (ots) - Flugunfall mit Tandemgleitschirm mit Personenschaden Am Sonntag, den 29.06.2025, kam es auf dem Landeplatz Heckenhöfchen in Poppenhausen (Wasserkuppe) zu einem Unfall bei einem Tandemgleitschirmflug. Der 61-jährige Pilot war zu diesem Zeitpunkt zusammen mit einem 75-jährigen Fluggast unterwegs. Im Zuge des Gleitschirmflugs vom Startplatz "Pferdskopf" zum Landeplatz Heckenhöfchen stürzte der Fluggast ...

  • 29.06.2025 – 17:55

    POL-OH: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person in Kirchheim

    Fulda (ots) - Kirchheim - Eine 43-jährige Brandenburgerin befuhr am 29.05. gegen 14.30 Uhr mit ihrem Pkw die B 454 aus Richtung Frielingen kommend in Richtung Heddersdorf. In einer Rechtskurve kam die 43-jährige in den Gegenverkehr. Aufgrund von Gegenverkehr lenkte die 43-jährige nach rechts und kam dabei ins Schleudern. Sie prallte gegen eine Schutzplanke, fuhr ein Stück eine Böschung hoch und prallte gegen einen ...

  • 29.06.2025 – 06:23

    POL-OH: Volltrunkener PKW-Fahrer verursacht schweren Verkehrsunfall mit Reisebus auf der Autobahn A 4 (Bereich zwischen den Anschlusstellen Wommen und Gerstungen)

    Osthessen (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (29.06.), gegen 04.07 Uhr, gingen bei der Leitstelle des Werra-Meißner Kreises Notrufe ein, die zunächst einen Alleinunfall eines PKW auf der A 4 meldeten. Mit weiter eingehenden Anrufen konkretisierten sich jedoch die Angaben: Ein Reisebus aus Mainz, besetzt mit 20 ...