All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Gem. PM der StA Gießen und des PP Osthessen
Osthessische Polizei und StA Gießen bitten Zeuginnen und Zeugen um Mithilfe: Öffentlichkeitsfahndung nach Sexualdelikt und Raub in Alsfeld (mit Bildern)

POL-OH: Gem. PM der StA Gießen und des PP Osthessen / Osthessische Polizei und StA Gießen bitten Zeuginnen und Zeugen um Mithilfe: Öffentlichkeitsfahndung nach Sexualdelikt und Raub in Alsfeld (mit Bildern)
  • Photo Info
  • Download

Vogelsbergkreis (ots)

Alsfeld. In der Nacht zu Sonntag (08.06.) ereignete sich - wie bereits berichtet - im Bereich einer Bahnbrücke in der Grünberger Straße ein Sexualdelikt mit anschließendem schweren Raub.

Nach derzeitigen Ermittlungserkenntnissen traf eine 33-jährige Frau gegen 00:50 Uhr dort auf zwei ihr unbekannte Männer. In der Folge kam es im Bereich der Bahnbrücke zunächst zu einem sexuellen Übergriff. Außerdem raubten die Unbekannten der Frau in der Folge ihr Handy, die Geldbörse und weitere Wertgegenstände. Die 33-Jährige wurde im Anschluss zunächst vom Rettungsdienst medizinisch versorgt und kam sodann zwecks weiterer Behandlung in ein Krankenhaus.

Unmittelbar eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zum Auffinden der Täter, die folgendermaßen beschrieben werden können:

Täter 1: männlich, circa 25 Jahre alt, etwa 165 bis 170 cm groß, kurze rasierte Haare, bekleidet mit einer blauen Trainingsjacke

Täter 2: männlich, circa 25 Jahre alt, etwa 165 bis 170 cm groß, mittellanges Haar

Die Ermittlungen dauern weiter an. Daher ersuchen die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft in Gießen nun die Bevölkerung mit diesen zwei Bildern um Mithilfe. Wer kann Hinweise zu den abgebildeten Personen beziehungsweise deren Identität geben? Wer hat die Männer möglicherweise zwischen 00:45 Uhr und 01:30 Uhr im Bereich des Tatortes oder auf der Flucht wahrgenommen? Alle sachdienlichen Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0 entgegen.

Hier geht's zur Ursprungsmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43558/6052367

Volker Bouffier,

Stellv. Pressesprecher, Staatsanwaltschaft Gießen Tel. 0641/934-3321

Patrick Bug

Pressesprecher, Polizeipräsidium Osthessen Tel. 0661/105-1099

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 13.06.2025 – 11:32

    POL-OH: Diebstahl von Fahrrädern - Einbruch in Gartenhütte - Fahrrad entwendet

    Vogelsbergkreis (ots) - Diebstahl von Fahrrädern Alsfeld. Am Donnerstag (12.06.), in der Zeit von 15.45 bis 19 Uhr, entwendeten Unbekannte zwei Fahrräder der Marke Cube (Modell: Attention Swampgrey und Attention Pro 27,5) im Wert von rund 1.600 Euro. Diese waren an einem Fahrradständer eines Schwimmbades in der Straße "An der Bleiche" aneinandergekettet. Hinweise ...

  • 13.06.2025 – 10:55

    POL-OH: Diebstahl von E-Scooter

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Bad Hersfeld. Unbekannte entwendeten am Donnerstag (12.06.), zwischen 16.50 Uhr und 17.20 Uhr, einen E-Scooter, der in der Straße "Neumarkt" abgestellt war. Das Elektrokleinstfahrzeug der Marke "Zamelux Green" (Modell E9Max) hat einen Wert von etwa 400 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. Julissa Sauermann Kontakt: ...

  • 13.06.2025 – 10:52

    POL-OH: Nach Diebstahl - Zeugen gesucht!

    Fulda (ots) - Hofbieber. Vom Gelände eines Feldbogensportvereins wurden zwischen dem 30. Mai und dem 01. Juni insgesamt vier lebensgroße Zieldarstellungs-Figuren - in Form eines Fuchses, eines Waschbären, eines Luchses und eines Mufflons - entwendet. Das Gelände liegt unweit des Parkplatzes "Nässegrund" an der Landstraße zwischen Hofbieber und Morles. Wer Hinweise auf den Verbleib machen kann, wendet sich bitte an ...