All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Verkehrsunfall A7 Kirchheimer Dreieck in FR Nord, km 360,5

Fulda (ots)

Erstmeldungseingang 15.13 Uhr:

Unfall zwischen Transporter und Pkw. Rettung auf Anfahrt.

Kling, EPHK - FUL PP Osthessen, Tel.: 0661 / 105-2031

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw

Homepage: https://k.polizei.hessen.de/1311750197

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 31.03.2023 – 16:13

    POL-OH: Verkehrsunfallflucht

    Fulda (ots) - Tann. Bereits am 09. Februar kam es gegen 16:25 Uhr in Tann (Rhön) zu einer Verkehrsunfallflucht im Bereich eines Wirtschaftsweges. Hierbei stieß ein Motocross-Motorrad gegen einen entgegenkommenden Pkw. Durch den Zusammenstoß wurde eine Person leicht verletzt und es entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro. Der Motorradfahrer flüchtete anschließend von der Unfallörtlichkeit. Die Polizei sucht nun das auf dem Lichtbild abgebildete Motorrad, ein ...

  • 31.03.2023 – 15:59

    POL-OH: Verkehrsmeldungen für den Landkreis Fulda und den Vogelsbergkreis

    Ostehessen (ots) - Verkehrsmeldungen für den Landkreis Fulda und den Vogelsbergkreis FD Unfallmitteilung Fulda. Eine 18-jährige Seat-Fahrerin aus dem Vogelsbergkreis wurde bei einem Unfall am Freitag (31.03.) leicht verletzt. Sie befuhr gegen 2.15 Uhr die Dalbergstraße aus Richtung Gutenbergstraße kommend in Fahrtrichtung Rangstraße und benutzte hierzu den rechten ...

  • 31.03.2023 – 15:50

    POL-OH: Geldbörsendiebstähle

    Osthessen (ots) - Geldbörsendiebstähle - Ihre Polizei warnt Osthessen. Immer wieder kommt es in allen drei osthessischen Landkreisen zu Geldbörsendiebstählen - auch in Supermärkten. Mitunter buchen die Täterinnen und Täter im Anschluss zeitnah und unberechtigt - mittels der bei den Diebstählen erlangten Kredit- und Debitkarten - an Bankautomaten Geld von den Konten der Betroffenen ab. Ihre Polizei gibt in diesem Zusammenhang folgende Hinweise:   - Nehmen Sie zum ...