All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Verkehrsmeldungen für den Landkreis Fulda und den Vogelsbergkreis

Ostehessen (ots)

Verkehrsmeldungen für den Landkreis Fulda und den Vogelsbergkreis

FD

Unfallmitteilung

Fulda. Eine 18-jährige Seat-Fahrerin aus dem Vogelsbergkreis wurde bei einem Unfall am Freitag (31.03.) leicht verletzt. Sie befuhr gegen 2.15 Uhr die Dalbergstraße aus Richtung Gutenbergstraße kommend in Fahrtrichtung Rangstraße und benutzte hierzu den rechten von zwei Fahrstreifen in eine Richtung. In Höhe der Kreuzung Florengasse / Dalbergstraße wollte sie nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen auf den linken Fahrstreifen wechseln. Hierbei stieß sie aus noch unklarer Ursache mit dem auf gleicher Höhe auf dem linken Fahrstreifen befindlichen 53-jährigen Toyota-Fahrer zusammen. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von circa 7.000 Euro.

Polizeistation Fulda

VB

Ohne Führerschein und mit geklauten Kennzeichen unterwegs

Alfeld. Am Mittwochmorgen (29.03.) wurden Beamte der Polizeistation Alsfeld zu einem Autohaus in der Grünberger Straße gerufen, nachdem es dort im rückwärtigen Bereich zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beschädigten Pflanzenringen gekommen war. Noch vor Eintreffen der Streife flüchtete der 42-jährige Unfallverursacher aus dem Saarland fußläufig in Richtung des BGS-Geländes, wo er von den Polizeibeamten auf einem Acker im Bereich eines Segelflugplatzes angetroffen und festgenommen werden konnte.

Schnell stellte sich im bei der Kontrolle des Mannes heraus, warum er weggelaufen war: Der 42-Jährige war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, führte als gestohlen gemeldete Kennzeichen auf seinem Fahrzeug und transportierte ein weiteres Paar entwendeter Kennzeichen in seinem Kofferraum. Auf Nachfrage der Beamten, legte der Mann aus dem Saarland dann noch ein gefälschtes Führerscheindokument vor, dass er eigenen Angaben zufolge zuvor im Ausland bestellt habe. Obendrein ergab sich für die Einsatzkräfte noch der Verdacht, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss berauschender Mittel am Fahrzeugsteuer saß.

Den 42-Jährigen erwarten nun Anzeigen wegen Bedrohung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel, Urkundenfälschung sowie Besitz von Betäubungsmitteln. Er wurde im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen entlassen. Das von ihm genutzte Fahrzeug wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft sichergestellt.

Polizeistation Alsfeld

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw

Homepage: https://k.polizei.hessen.de/1311750197

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 31.03.2023 – 15:50

    POL-OH: Geldbörsendiebstähle

    Osthessen (ots) - Geldbörsendiebstähle - Ihre Polizei warnt Osthessen. Immer wieder kommt es in allen drei osthessischen Landkreisen zu Geldbörsendiebstählen - auch in Supermärkten. Mitunter buchen die Täterinnen und Täter im Anschluss zeitnah und unberechtigt - mittels der bei den Diebstählen erlangten Kredit- und Debitkarten - an Bankautomaten Geld von den Konten der Betroffenen ab. Ihre Polizei gibt in diesem Zusammenhang folgende Hinweise:   - Nehmen Sie zum ...

  • 31.03.2023 – 15:28

    POL-OH: Zeugenaufruf nach vollendetem Enkeltrickbetrug - Polizei warnt

    Fulda (ots) - Zeugenaufruf nach vollendetem Enkeltrickbetrug - Polizei warnt Flieden. "Papa? Mama? Bist du's?" Mit diesen oder ähnlichen Formulierungen melden sich Betrüger beim sogenannten Enkeltrick am Telefon. Sie geben sich als gute Bekannte, Verwandte oder nahe Familienangehörige aus, die sich in einer Notsituation befinden und bitten um Bargeld. Als Gründe ...

  • 31.03.2023 – 11:44

    POL-OH: Einbruch in Firmengebäude - Pedelec gestohlen

    Fulda (ots) - Einbruch in Firmengebäude Hünfeld. In der Fuldaer Straße brachen Unbekannte in der Nacht auf Donnerstag (30.03.) in ein Firmengebäude ein. Sie brachen ein Fenster eines Landhandels und eine Tür einer Gaststätte auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Diebesgut. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch unklar. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Hinweise bitte an das ...