All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Polizei warnt vor Telefonbetrügern: Aktuell Anrufe in allen drei Landkreisen

Osthessen (ots)

Osthessen. Aktuell versuchen Unbekannte in allen drei osthessischen Landkreisen auf verschiedene Arten des Trickbetrugs am Telefon an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen. Dabei geben sich die Anrufer am Telefon als Angehörige, Verwandte, Bankangestellte oder Polizeibeamte aus und erklären, dass eine Notlage vorliege, in deren Zusammenhang dringend Gelder überwiesen oder übergeben werden müssten.

Ihre Polizei warnt:

Trickbetrug ist vielfältig.

   - Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst
     mit Namen vorstellt oder als Bekannter/ Verwandter, 
     Bankangestellter oder Polizeibeamter beziehungsweise Person der 
     Justiz ausgibt, den Sie als solchen nicht erkennen.
   - Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr 
     Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert.
   - Rufen Sie Ihre Verwandten unter der Ihnen bekannten 
     Telefonnummer oder die Polizei unter der 110 an.
   - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Ihnen unbekannte 
     Personen.

Die Täter passen ihr Vorgehen an Ängste der potentiellen Opfer an, wodurch sie deren höchstpersönlichen Lebensbereich tangieren. Anhaltende Telefonate mit den Tätern während der Betrugshandlung verhindern den Kontakt mit nahestehenden Personen. Hierdurch wird der Betrugsirrtum aufrecht erhalten und Opfer sind bereit hohe Wertbeträge zu zahlen. Folgen, wie Rückzug aus der Gesellschaft und Schamgefühl bieten Trickbetrügern eine Plattform. Sprechen Sie offen über das Geschehene, jeder kann Opfer werden. Scheuen Sie sich nicht die Polizei beim Verdacht eines Betrugs zu informieren. Informationen zum Trickbetrug finden Sie auf der Internetseite www.senioren-sind-auf-zack.de

(PB)

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw

Homepage: https://k.polizei.hessen.de/1311750197

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 26.01.2023 – 14:27

    POL-OH: Verkehrsmeldungen für den Landkreis Fulda

    Fulda (ots) - Verkehrsunfallmitteilung Fulda. Bei einem Unfall am Mittwoch (25.01.) entstand Sachschaden in Höhe von circa 8.500 Euro. Ein 53-jähriger Fahrer eines Müllfahrzeugs hielt nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen gegen 6.45 Uhr kurzzeitig am rechten Fahrbahnrand der Kreuzbergstraße in Höhe der Hausnummer 31 in Fahrtrichtung Heidelsteinstraße an. Als der 53-Jährige wieder anfuhr, kam es aus noch unklarer ...

  • 26.01.2023 – 09:20

    POL-OH: Einbruch in leerstehendes Gebäude - Audi gestohlen

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Einbruch in leerstehendes Gebäude Breitenbach am Herzberg. Unbekannte öffneten die Zugangstür eines leerstehenden Gebäudes in Ottersbach gewaltsam. Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen betraten die Täter das Gebäude jedoch nicht. Der Sachschaden von circa 50 Euro wurde am Dienstag (24.01.) festgestellt. Eine genaue Tatzeit ist momentan nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizeistation ...