All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Akku von Weidezaungerät entwendet - Handy aus Hosentasche gestohlen - Handtasche geraubt - Einbruch in Mehrfamilienhaus

Vogelsbergkreis (ots)

Akku von Weidezaungerät entwendet

Schotten - Unbekannte entwendeten in der Zeit von Dienstag (02.11.) bis Samstag (06.11.) den Akku eines Weidezaungeräts von einer Viehwiese in der Gemarkung Rudingshain. Anschließend flüchteten die Langfinger mit dem Diebesgut im Wert von circa 150 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Handy aus Hosentasche gestohlen

Schotten - Am Donnerstagnachmittag (11.11.), gegen 16 Uhr, entwendeten Unbekannte in einem Lebensmittelmarkt in der Straße "Märzwiese" ein I-Phone 11 im Wert von rund 1.100 Euro. Während der Eigentümer des Geräts seinen Einkauf zahlte, griffen die Langfinger zu und stahlen das Handy aus der hinteren Hosentasche des Mannes. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Handtasche geraubt

Lauterbach - Ein Unbekannter stieß am Freitagnachmittag (12.11.), gegen 15:15 Uhr, eine 84-jährige Dame in der Lindenstraße von hinten um und stahl dabei ihre Handtasche. Anschließend flüchtete der unbekannte Täter mitsamt der Beute fußläufig in Richtung "Eselswörth". Ein aufmerksamer Zeuge half der 84-Jährigen auf und brachte sie zur Polizei. Der genaue Wert des Diebesguts ist derzeit noch nicht bekannt. Der Unbekannte kann als männlich, mit kräftiger Statur beschrieben werden. Zur Tatzeit trug er dunkelgrüne Kleidung, eine Kapuzenjacke und einen Mundschutz. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Einbruch in Mehrfamilienhaus

Alsfeld - Ein Mehrfamilienhaus in der Straße "Roßmarkt" wurde am späten Sonntagabend (14.11.), gegen 23:15 Uhr, Ziel von zwei unbekannten Tätern. Die Einbrecher öffneten die Hauseingangstür gewaltsam und gelangten so in den Hausflur, in welchem sie auf einen aufmerksamen Zeugen trafen. Fluchtartig verließen die Unbekannten das Gebäude schließlich über die Untergasse in Richtung Hersfelder Straße. An der Tür entstand Sachschaden von etwa 150 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Sandra Hanke, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw

Homepage: https://k.polizei.hessen.de/1311750197

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 15.11.2021 – 09:42

    POL-OH: Sachbeschädigung

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Sachbeschädigung Rotenburg a.d. Fulda - Unbekannte beschädigten in der Zeit von Samstag (13.11.) bis Sonntag (14.11.) ein Verkehrszeichen in der Zufahrt zu einer Schule in der Braacher Straße. Hierdurch entstand 150 Euro Sachschaden. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de Sandra Hanke, Pressesprecherin Rückfragen ...

  • 15.11.2021 – 03:08

    POL-OH: Drogenkonsumenten aus dem Verkehr gezogen

    Cornberg (ots) - Am Sonntagabend (14.11.2021) führten Beamte der Polizeidirektion Hersfeld-Rotenburg mit Unterstützungskräften der Hessischen Bereitschaftspolizei an der Bundesstraße 27, im Bereich der "Cornberger Höhe", stationäre Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Alkohol und Drogen" durch. Dabei wurden neben mehreren kleineren Verkehrsverstößen bei zwei Kraftfahrzeugführern Anzeichen einer ...