All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Minden-Lübbecke

Polizei Minden-Lübbecke

POL-MI: Auto schleudert gegen Gartenzaun

POL-MI: Auto schleudert gegen Gartenzaun
  • Photo Info
  • Download

Rahden (ots)

Am Samstagmorgen hat eine Autofahrerin auf der Weher Straße die Kontrolle über ihren Wagen verloren und einen Unfall verursacht. Den Ermittlungen nach hatte die Frau (83) aus Diepenau gegen 9.50 Uhr die Straße in Fahrtrichtung Wehe befahren, als ihr VW in Nähe der Einmündung "Lerchenweg" mit einem an der rechten Fahrbahnseite geparkten Peugeot eines Bückeburgers kollidierte.

Nach dem Zusammenstoß geriet das Auto der Seniorin von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Grundstückszaun. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und wurde durch Kräfte des Rettungsdienstes ins Krankenhaus nach Rahden gebracht. Der nicht mehr fahrbereite VW wurde abgeschleppt.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: 0571/8866 1300/-1301 /-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original content of: Polizei Minden-Lübbecke, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Minden-Lübbecke
More press releases: Polizei Minden-Lübbecke
  • 28.05.2022 – 07:30

    POL-MI: Kradfahrer kollidiert mit abbiegendem Pkw

    Lübbecke, Hiddenhausen (ots) - Am Freitagabend um 23.20 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung Berliner Straße (B 239) und der Bohlenstraße (B65) in Lübbecke ein schwerer Verkehrsunfall. Den bisherigen Ermittlungen zufolge befuhr eine Lübbeckerin mit ihrem Pkw die B 239 in Fahrtrichtung Espelkamp und beabsichtigte an der o.a. Kreuzung nach links auf die B 65 abzubiegen. Beim Abbiegevorgang übersah die 62-jährige ...

  • 27.05.2022 – 13:14

    POL-MI: Verhältnismäßig ruhiger Vatertag - Einsatzgeschehen nahm am Nachmittag zu

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Das Geschehen rund um den sogenannten Vatertag bescherte der hiesigen Polizeibehörde am Donnerstag ein im Vergleich zu den vergangenen Jahren unerwartet ruhiges Einsatzgeschehen. Trotz dessen konnten sich die Beamten vor allem ab dem Nachmittag nicht über zu wenig Arbeit beklagen. Zu größeren Ansammlungen zumeist friedlich feiernder ...