POL-ST: Ladbergen, Falsche Microsoft-Mitarbeiterin
Ladbergen (ots)
Ein älteres Ehepaar ist am Freitag (24.10.) Opfer von einer falschen Microsoft-Mitarbeiterin geworden.
Der Ehemann saß gegen 16.00 Uhr an seinem Computer als plötzlich eine rote "Achtung"-Warnmeldung auftauchte und er nicht mehr an seinem Rechner arbeiten konnte. In der Warnmeldung war eine Telefonnummer angegeben, die angerufen werden sollte, um den Schaden zu beheben.
Der Mann rief die Nummer an und es meldete sich eine Frau. Sie sagte während des Gesprächs, dass von dem Bankkonto des Mannes von Unbekannten Geld abgehoben worden sei. Das Ehepaar sollte daraufhin über das Smartphone die App der Bank öffnen und dort Eingänge bestätigen. Dies taten sie zweimal. Bei der dritten Aufforderung wurden sie stutzig. Daraufhin wurde das Gespräch beendet.
Im Nachgang stellte das Ehepaar fest, das von ihrem Konto zwei Beträge abgebucht wurden. Insgesamt entstand ein Schaden in mittlerer dreistelliger Höhe.
Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang: Sollten Sie eine Warnmeldung auf Ihrem Computer erhalten, nehmen Sie den Rechner vom Netz oder stellen Sie diesen einfach aus. Rufen Sie niemals Telefonnummern an, die Ihnen plötzlich auf Ihrem Computer angezeigt werden. Echte Fehler- oder Warnmeldungen von Microsoft enthalten niemals Telefonnummern.
Weitere Infos zu dem Thema finden Sie hier: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/falsche-microsoft-mitarbeiter/
Rückfragen bitte an:
Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200
Original content of: Polizei Steinfurt, transmitted by news aktuell