Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop/Wassenaar (Niederlande): Ungelöster Todesfall - Aktenzeichen XY soll neue Hinweise bringen
Recklinghausen (ots)
Mehr als 20 Jahre nach dem Tod von Eva Maria Pommer erhoffen sich die Ermittlungsbehörden neue Hinweise aus der Bevölkerung. Der Fall der damals 35-Jährigen aus Bottrop, deren Leichnam im Jahr 2004 in den Dünen nahe Wassernaar (Niederlande) gefunden wurde, wird heute Abend in einer TV-Sendung dargestellt. Weitere Informationen zum Fall: http://www.bka.de/IdentifizierungDeutsche
Eva Maria Pommer war im Jahr 2004 spurlos verschwunden. Ihr Leichnam wurde in den Dünen bei Wassenaar (Niederlande) von einem Spaziergänger gefunden - die Identität der Toten blieb fast zwei Jahrzehnte ungeklärt. Erst durch einen Hinweis aus den Niederlanden im Rahmen der internationalen Fahndungskampagne "Identify Me" konnte die Frau im Jahr 2023 zweifelsfrei als Eva Maria Pommer identifiziert werden.
Nach der Identifizierung übernahm die Polizei Recklinghausen gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Essen die weiteren Ermittlungen zu den Todesumständen. Bislang ist jedoch unklar, wie und warum Eva Maria Pommer ums Leben kam. Nach ihrem Verschwinden wurde ihre Handtasche samt Ausweisdokumenten in ihrer Wohnung an der Bothenstraße in Bottrop gefunden.
Das ZDF zeigt bei "Aktenzeichen XY" im heutigen Abendprogramm (5. November) den Fall Eva Maria Pommer aus Bottrop. Bereits Anfang Oktober hat das PP Recklinghausen eine Pressemeldung zu dem Fall veröffentlicht und um Hinweise aus der Bevölkerung gebeten (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/42900/6134822).
Durch die Ausstrahlung im ZDF erreicht der Fall nun eine noch größere Öffentlichkeit, um unter anderem folgende Fragen zu stellen: Wer kannte Eva-Maria Pommer und hatte in der Zeit vor ihrem Verschwinden, also vor Juli 2004, Kontakt zu ihr? Wer kann etwas zu ihrer Krankheitsgeschichte sagen? Hat sie mit jemandem über Reisepläne gesprochen? Wer kannte ihr soziales Umfeld?
Jeder Hinweis kann die Ermittlungen voranbringen und neue Ansätze ermöglichen. Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie an bei der Kripo in Recklinghausen unter der 0800 2361 550 oder schreiben Sie eine E-Mail an: hinweis.bottrop.pommer@polizei.nrw.de.
Die Sendung erscheint heute um 20.15 Uhr und ist dann im TV oder online einsehbar.
Rückfragen für Medienschaffende bitte an:
Polizeipräsidium Recklinghausen
Alina Schulte-Zurhausen
Telefon: 02361 55 1041
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://x.com/polizei_nrw_re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://whatsapp.com/channel/0029VaARqGD6xCSHwLUxl91q
Original content of: Polizeipräsidium Recklinghausen, transmitted by news aktuell