All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Recklinghausen

Polizeipräsidium Recklinghausen

POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Experten verschiedener Behörden und Organisationen bündeln die Kräfte im Kampf gegen Kindesmissbrauch

POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Experten verschiedener Behörden und Organisationen bündeln die Kräfte im Kampf gegen Kindesmissbrauch
  • Photo Info
  • Download

Recklinghausen (ots)

Kinder und Jugendliche noch besser gegen Straftaten und sexualisierte Gewalt zu schützen - Zu diesem gemeinsamen Ziel trafen sich Fachleute der Polizei, der Jugendämter und der Schulämter im Polizeipräsidium Recklinghausen zur 1. Sicherheitskonferenz.

Die Fälle von sexuellem Missbrauch in Lügde, Bergisch-Gladbach und Münster sind nur die Spitze des Eisbergs. Sie stehen exemplarisch für eine Vielzahl von weiteren Fällen, von weiteren Schicksalen. Allein im letzten Jahr wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen 147 Kinder sexuell missbraucht.

Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen: "Für 147 Kinder konnte das Martyrium im letzten Jahr beendet werden. Was bleibt sind die traumatischen Erfahrungen für die Betroffenen, die Auswirkungen auf das ganze Leben haben. Was bleibt ist aber auch ein großes Dunkelfeld mit anhaltendem Missbrauch, mit weiter bestehendem Leid für die Schwächsten in unserer Gesellschaft".

Die Teilnehmer der Sicherheitskonferenz waren sich einig, dass sexualisierte Gewalt so früh wie möglich erkannt werden muss, um das Dunkelfeld zu erhellen. Um das zu erreichen, wollen sich die Behörden weiter vernetzen und Maßnahmen zur Strukturierung und Effektivierung der Informationswege vereinbaren.

Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen: "Wenn es uns gelingt, diese Informationen zu bündeln, wichtige Puzzleteile zusammen zu bringen, wird sich ein Gesamtbild ergeben. Im Idealfall wird uns dieses umfassende Bild noch schneller in die Lage versetzen, betroffenen Kindern oder Jugendlichen frühzeitiger helfen zu können. Je früher Anzeichen von Kindeswohlgefährdung erkannt werden, desto eher können wir präventive Maßnahmen umsetzen, desto eher können wir einen anhaltenden Missbrauch beenden".

Ein Großteil der Taten zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen ereignet sich im sozialen Umfeld, wobei die Anzeigebereitschaft oft gering ist. Menschen im direkten Kontakt mit den Kindern sind aber die ersten, die Anzeichen von Gefährdung oder Missbrauch erkennen können. Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen: "Die Sensibilisierung der Öffentlichkeit ist ein wichtiger Ansatzpunkt für uns, um die Täter aus der Anonymität zu holen. Nur wenn wir als Gesellschaft das als Gemeinschaftsaufgabe ansehen, wenn alle genau und zielgerichtet hinsehen, wird sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen frühstmöglich erkannt und beendet".

In der ersten Sicherheitskonferenz wurden weitere, regelmäßige Treffen vereinbart.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Ramona Hörst
Telefon: 02361/55-1032
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
www.polizei.nrw.de
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://twitter.com/polizei_nrw_re

Original content of: Polizeipräsidium Recklinghausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Recklinghausen
More press releases: Polizeipräsidium Recklinghausen
  • 20.08.2021 – 12:59

    POL-RE: Recklinghausen: Versuchter Einbruch in Kiosk - Zwei Tatverdächtige festgenommen

    Recklinghausen (ots) - Die Polizei nahm in den frühen Morgenstunden zwei Männer fest, die in einen Kiosk an der Mühlenstraße einbrechen wollten. Zeugen vernahmen, gegen 04.45 Uhr, ein lautes Klirren und informierten die Polizei. Der Kioskbetreiber, der sich zum Tatzeitpunkt in einem Hinterraum aufhielt, stürmte bei dem Geräusch nach vorne und versuchte noch einen ...

  • 19.08.2021 – 16:02

    POL-RE: Bottrop: Fahrrad gegen Auto - 13-Jährige leicht verletzt

    Recklinghausen (ots) - Gegen 8 Uhr des heutigen Tages ereignete sich ein Unfall mit einer leicht verletzten 13-Jährigen auf dem Nordring. Das Mädchen aus Bottrop fuhr mit ihrem Fahrrad auf dem Fahrradweg des Nordrings in Richtung Gladbeckerstraße. Schräg hinter der 13-jährigen Bottroperin fuhr eine 66-jährige Autofahrerin aus Bottrop den Nordring in die gleiche Richtung. In Höhe der Bodelschwingstraße kam es zur ...

  • 19.08.2021 – 15:48

    POL-RE: Herten: NACHTRAG: UNFALLZEIT Fahrradfahrerin aus Herten bei Unfall leicht verletzt

    Recklinghausen (ots) - Eine 50-jährige Autofahrerin aus Herten fuhr auf der Anne-Frank-Straße in Richtung Langenbochumer Straße und kollidierte im Einmündungsbereich mit einer 33-jährigen Fahrradfahrerin, die auf dem Radweg der Langenbochumer Straße in Richtung Feldstraße fuhr. Die Zweiradfahrerin stürzte und verletzte sich leicht. Ein Rettungswagen ...