All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bremen

Polizei Bremen

POL-HB: Nr.: 0200 --Politikerinnen bedroht--

Bremen (ots)

   -
Ort: 	Bremen-Neustadt/ Östliche Vorstadt
Zeit: 	27.03.2020

Am Freitag erhielten zwei Politikerinnen der Parteien "Die Linke" und "Bündnis 90/Die Grünen", jeweils eine E-Mail in der sie bedroht wurden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Am frühen Nachmittag meldete sich zunächst die Politikerin der Partei "Die Linke" bei der Polizei und gab an eine E-Mail mit einer gegen sie gerichteten Bedrohung erhalten zu haben. Diese wurde durch die Polizei gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. Kurz darauf meldete sich die Politikerin der Partei "Bündnis 90/ Die Grünen" und berichtete ebenfalls von einer Bedrohung durch eine E-Mail. Beide Emails wiesen rassistischen und zum Teil antisemitischen Inhalt auf. Der Staatschutz der Polizei Bremen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Original content of: Polizei Bremen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bremen
More press releases: Polizei Bremen
  • 27.03.2020 – 14:08

    POL-HB: Nr. 0199 --Trickbetrüger unterwegs--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 26.03.2020, 18.00 Uhr Am Donnerstag rief ein Trickbetrüger bei einem Bremer an und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Der Täter war in diesem Fall nicht erfolgreich. Die Polizei warnt vor dem weiteren Auftreten dieser Täter. Der unbekannte Täter erklärte dem Geschädigten, dass er am Bankautomaten Falschgeld erhalten habe und forderte ihn auf, die Geldscheinnummern vorzulesen. Da es ...

  • 26.03.2020 – 13:16

    POL-HB: Nr. 0198 --Unbekannte Frau tot aufgefunden--

    Bremen (ots) - - Ort:Bremen-Ostertor, Bohnenstraße Zeit: 25.03.2020, 23:35 Uhr Anwohner fanden am späten Mittwochabend eine leblose Frau in der Bohnenstraße in Bremen-Ostertor. Die von dem Anwohner sofort begonnen Reanimationsmaßnahmen wurden von den kurze Zeit später eintreffenden Rettungskräften fortgeführt. Sie verliefen jedoch ohne Erfolg. Der Notarzt konnte bei der bislang unbekannten Frau nur noch den Tod ...