All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Mönchengladbach

Polizei Mönchengladbach

POL-MG: Warnung vor Trickdieben: Goldschmuck gestohlen

Mönchengladbach (ots)

Bei der Polizei haben zwei Personen angezeigt, dass sie Opfer eines Trickdiebstahls geworden sind. Dabei wendeten die Tatverdächtigen denselben Trick an: Als Dank für eine Auskunft wollten sie den Geschädigten Armbänder oder Ketten anlegen - und stahlen dabei den Goldschmuck der Opfer.

Am Samstag, 20. September, hielt an der Neusser Straße ein VW Sharan neben einem 65-Jährigen, der sich gerade an einem Kiosk aufhielt. Ein etwa 30-jähriger Tatverdächtiger lehnte sich aus dem geöffneten Beifahrerfenster und bat um eine Auskunft.

Als Dankeschön für diese legte er dem 65-Jährigen eine Hand in den Nacken und bot ihm Goldschmuck an. Erst als das Auto wieder davon fuhr, bemerkte der 65-Jährige, dass ihm dabei der Unbekannte seine goldene Halskette gestohlen hatte.

Der Mann soll schwarze Haare und einen Drei-Tage-Bart haben. Neben ihm habe auf dem Fahrersitz ein weiterer Mann und auf dem Rücksitz eine ältere Dame gesessen.

Des Weiteren haben am Montag, 22. September, zwei Frauen gegen 12 Uhr am Stapper Weg einer 74-Jährigen ihren Goldschmuck gestohlen. Sie gaben vor, ihr als Dank für eine Auskunft Schmuck am Handgelenk anlegen zu wollen.

Die Unbekannten waren mit einem dunklen Auto unterwegs. Dieses hielt auf Höhe der Kreuzung an der Ruhrfelder Straße neben der 74-Jährigen und die beiden Tatverdächtigen stiegen aus.

Das Kennzeichen des Pkw soll die Städtekennung "DU" für Duisburg haben. Gefahren wurde es von einem Mann, der circa 40 Jahre als sein soll. Er habe kurze schwarze Haare und einen Drei-Tage-Bart. Er sei mit einem schwarzen T-Shirt bekleidet gewesen. Die beiden Frauen sollen um die 40 beziehungsweise 50 Jahre alt sein. Die circa 40-Jährige habe die schwarzen langen Haare zu einem Zopf gebunden gehabt.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02161-290 entgegen. (km)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle

Telefon: 02161-2910222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original content of: Polizei Mönchengladbach, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Mönchengladbach
More press releases: Polizei Mönchengladbach
  • 23.09.2025 – 12:40

    POL-MG: Autodiebstahl in Geistenbeck

    Mönchengladbach (ots) - Bislang Unbekannte haben zwischen Donnerstag, 18. September, 18 Uhr und Montag, 22. September, 9.30 Uhr einen schwarzen BMW X6 von einem Parkplatz an der Kreuzung Stapper Weg/ Taunusstraße gestohlen. Der Besitzer hatte das Auto in einer Parkbucht abgestellt. Als er wiederkam, war der Wagen dort nicht mehr aufzufinden. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, um Meldung ...

  • 22.09.2025 – 13:38

    POL-MG: Schwer verletzt: 15-jährige Fußgängerin angefahren

    Mönchengladbach (ots) - In Holt ist ein 15-jähriges Mädchen am Freitag, 19. September, gegen 8 Uhr von einem Auto angefahren und dabei schwer verletzt worden. Zu dem Unfall kam es an der Kreuzung Aachener Straße / Pfingsgraben. Die 15-Jährige wollte nach eigenen Angaben gerade zu Fuß den Fußgängerüberweg auf der Aachener Straße in Höhe der Feuerwache ...

  • 22.09.2025 – 11:22

    POL-MG: Sextortion: 17-Jähriger mit Nacktbildern erpresst

    Mönchengladbach (ots) - Die Polizei nimmt einen aktuellen Fall von Online-Erpressung zum Anlass, um vor dem Phänomen "Sextortion" zu warnen. Dabei bauen Unbekannte ein Vertrauensverhältnis zu den Betroffenen auf, um von ihnen Nacktbilder zu erhalten oder sie während eines Videochats bei sexuellen Handlungen zu filmen. Mit diesen Bildern und Videos werden die Betroffenen im Anschluss erpresst. Einem 17-jährigen ...