All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Mönchengladbach

Polizei Mönchengladbach

POL-MG: Bombendrohung und weitere Drohungen gegen Gesamtschule und Grundschule in Hardt: Hinweise aus der Schülerschaft begründen Tatverdacht gegen 15-Jährigen

Mönchengladbach (ots)

Nachdem es am Donnerstag, 23. März zu einer Bombendrohung und nachfolgend zur Androhung weiterer Straftaten gegen die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Hardt und die Gesamtschule Hardt gekommen war, ist die Polizei bei ihren Ermittlungen einen entscheidenden Schritt weitergekommen.

Eine 13-jährige Schülerin der Gesamtschule Hardt informierte einen Lehrer der Schule darüber, dass sie Informationen erhalten hätte, die mit den Drohungen gegen die Schule zusammenhängen könnten.

Die weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen führten zu einer 12-jährigen Schülerin der Gesamtschule, der Inhalte, der per E-Mail durch den Täter an die GGS Hardt übermittelten Drohschreiben, vorlagen.

Beide Schülerinnen wurden zwischenzeitlich im Beisein der Erziehungsberechtigen von Ermittlern ausführlich zum Sachverhalt angehört.

Die Polizei geht gegenwärtig nicht davon aus, dass sie an den strafbaren Drohungen gegen die Schulen beteiligt waren.

Die 12-Jährige gab bei ihrer Anhörung an, in Kontakt mit einem 15-jährigen Jugendlichen aus dem Ausland zu stehen. Von diesem habe sie via Social Media Nachrichten erhalten, die Drohungen gegen die Gemeinschaftsgrundschule Hardt enthalten.

Die Ermittler stellten fest, dass diese erhaltenen Nachrichten tatsächlich inhaltsgleich mit den per E-Mail übermittelten Drohschreiben an die GGS Hardt sind.

Der 15-Jährige steht nun unter dem Tatverdacht, aus dem Ausland heraus mehrere E-Mails mit Androhungen von Straftaten an die Gemeinschaftsgrundschule Hardt verschickt zu haben.

Als Motivlage steht im Raum, dass die die Drohschreiben möglicherweise bewirkten sollten, dass der Schulbetrieb ausfällt.

Die Auswertung von Beweismitteln und die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

Nach dem Stand der Ermittlungen war und ist keine reale Gefahrenlage gegeben.

Die Schulen werden ab Montag den normalen Schulbetrieb wieder aufnehmen. (cr/wr)

Link zu den bisherigen Pressemeldungen:

Pressemeldung 01 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30127/5470885 Pressemeldung 02 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30127/5471027 Pressemeldung 03 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30127/5471839

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161/29 10 222
Fax: 02161/29 10 229
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original content of: Polizei Mönchengladbach, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Mönchengladbach
More press releases: Polizei Mönchengladbach
  • 24.03.2023 – 16:44

    POL-MG: Grundschule und Gesamtschule Hardt: Schulbetrieb findet ab Montag wieder statt

    Mönchengladbach (ots) - Die beiden Schulen in Hardt, an denen es gestern eine Bombendrohung gegeben hatte, bleiben über das Wochenende geschlossen. Am Montag soll der Schulbetrieb wie geplant wieder aufgenommen werden. Bereits gestern hatte die Polizei nach der Räumung der beiden Schulen mit Spürhunden die Gebäude gründlich durchsucht, ohne dass verdächtige ...

  • 24.03.2023 – 15:35

    POL-MG: Unfall im Linienbus: Polizei sucht möglicherweise verletzten Jungen

    Mönchengladbach (ots) - Am Donnerstag, 23. März, ist es gegen 15.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Bushaltestelle Rathaus Rheydt auf der Limitenstraße gekommen. Ein 63-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad den Rheydter Markt in Richtung Limitenstraße und beabsichtigte den Sonderfahrstreifen für Busse zu überqueren. Im selben Moment fuhr ein 65-jähriger ...

  • 24.03.2023 – 14:09

    POL-MG: 23-Jähriger bricht in Schulgebäude ein und versucht zu flüchten

    Mönchengladbach (ots) - Am Freitag, 24. März, verschaffte sich ein 23-Jähriger, gegen 0.25 Uhr, gewaltsam Zutritt zu Büroräumen auf einem Schulgelände in Rheydt-Mülfort. Dabei wurde die akustische Alarmanlage ausgelöst und die Polizei verständigt. Das eintreffende Streifenwagenteam bemerkte im Umfeld der Schule einen Mann, der sich beim Erblicken des ...