All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Bocholt - Polizei zieht positive Zwischenbilanz nach zwei Tagen Kirmes

Bocholt (ots)

Die Polizei zieht nach den ersten beiden Tagen der Bocholter Kirmes eine überwiegend positive Bilanz. An dem Einsatzkonzept der Vorjahre wurde festgehalten: Neben eigenen Beamtinnen und Beamten der Kreispolizeibehörde Borken waren Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei aus Gelsenkirchen sowie niederländische Polizeibeamtinnen und -beamte im Einsatz.

Die Besucherinnen und Besucher der Bocholter Kirmes zeigten sich größtenteils ausgelassen und friedlich, sodass die Einsatzkräfte nur in einzelnen Fällen einschreiten mussten. Die registrierten Straftaten bewegen sich im Rahmen dessen, was bei einem Volksfest dieser Größenordnung als normal einzustufen ist.

Die Bilanz im Einzelnen:

Am Freitag verzeichnete die Polizei 27 Einsätze, die ein polizeiliches Einschreiten erforderlich machten. Darunter befanden sich 3 gefährliche Körperverletzungen, 5 einfache Körperverletzungen, 2 Streitigkeiten, 2 hilflose Personen, 4 Diebstähle, 1 vermisste Person, 1 Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug, 10 sonstige Einsatzanlässe, 1 Ordnungswidrigkeit, 1 Sicherstellung einer PTB-Waffe. Im Rahmen der Aktionstage gegen Gewaltkriminalität kontrollierten die Einsatzkräfte 62 Personen. Es wurden insgesamt 12 Strafanzeigen und 1 Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. Zudem sprachen die Beamtinnen und Beamten 10 Platzverweise aus.

Am Samstag waren die Einsatzkräfte bei 38 polizeilichen Anlässen gefordert. Im Einzelnen wurden registriert: 1 Randalierer, 1 versuchte Körperverletzung, 1 einfache Körperverletzung, 2 gefährliche Körperverletzungen, 2 Bedrohungen, 7 Streitigkeiten, 3 hilflose Personen, 2 vermisste Personen, 1 Diebstahl, 1 Sachbeschädigung, 2 Verkehrsbehinderungen, 14 sonstige Einsatzanlässe, 3 Widerstände gegen Polizeivollzugsbeamte. Dabei wurde ein niederländischer Polizeibeamter dabei leicht verletzt. Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen wurden 96 Personen überprüft. Die Beamten leiteten 15 Strafanzeigen ein, nahmen 8 Personen in Gewahrsam, erteilten 9 Platzverweise und fertigten 1 Ordnungswidrigkeitenanzeige. Darüber hinaus erfolgten 3 Sicherstellungen, 1 Sicherheitsleistung sowie 1 Blutprobenentnahme.

Fazit: Insgesamt ist im Vergleich zu den Vorjahren eine leichte Steigerung der Einsatzzahlen festzustellen. Dennoch zeigt sich die Polizei mit dem bisherigen Verlauf der Kirmes zufrieden. Das Einsatzkonzept hat sich erneut bewährt, und die enge Zusammenarbeit mit der niederländischen Polizei sowie der Bereitschaftspolizei Gelsenkirchen verlief reibungslos.

Die Polizei ist auch an den kommenden Veranstaltungstagen mit starken Kräften präsent, um für die Sicherheit der Feiernden zu sorgen. (pl)

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Sandra Biedermann (sb), Leonie Dreier (ld), Julia Hoffboll (jh),
Markus Hüls (mh), Peter
Lefering (pl), Thorsten Ohm (to), Johanna von Raesfeld (jr)
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 18.10.2025 – 22:32

    POL-BOR: Abschlussmeldung - Stadtlohn: schwerer Verkehrsunfall auf der K24 / Vredener Straße

    Stadtlohn (ots) - Zum Unfallzeitpunkt kam es auf der K24 - Vredener Straße aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Zusammenstoß von zwei Personenkraftwagen im Begegnungsverkehr. Durch den Aufprall wurde ein 72-jähriger Stadtlohner tödlich verletzt. Seine 72-Jährige Beifahrerin wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen mittels Rettungshubschrauber dem Klinikum ...

  • 18.10.2025 – 15:04

    POL-BOR: Erstmeldung - Stadtlohn: Schwerer Verkehrsunfall auf der K24/Vredener Straße

    Stadtlohn (ots) - In Stadtlohn ist es auf der K24/Vredener Straße zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Die Unfallstelle ist aktuell gesperrt, der Verkehr wird abgeleitet. Polizei und Rettungsdienste sind im Einsatz. Es wird nachberichtet. Leitstelle der Polizei Borken, Dennis Höing, Telefon 02861-900-4200 Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde ...

  • 17.10.2025 – 13:28

    POL-BOR: Legden - Verkehrsunfall fordert einen Verletzten

    Legden (ots) - Unfallort: Legden, Deipenbrock; Unfallzeit: 16.10.2025, 15.55 Uhr; Schwere Verletzungen zog sich am Donnerstagnachmittag ein Pedelecfahrer bei einem Verkehrsunfall in Legden zu. Der 75-jährige Mann aus Legden befuhr mit seinem Pedelec die Straße Deipenbrock und beabsichtigte die L574 zu überqueren. Dabei übersah er das Auto einer 26-jährigen Frau aus Heek, die auf der L574 in Richtung Legden unterwegs ...