All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Bocholt/Rhede - Zigarettenautomaten gesprengt

Bocholt/Rhede (ots)

Tatort: Bocholt, Weidenstraße und Lönsstraße; Rhede, Wiegenkamp;

Tatzeit: zwischen 04.03.2023, 01.10 Uhr, und 06.03.2023, 02.00 Uhr;

Die Polizei hat in der Nacht zum Montag in Bocholt nach der Sprengung eines Zigarettenautomaten zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Das Geschehen hatte sich an der Weidenstraße abgespielt. Gegen 02.00 Uhr war es dort zu einem lauten Knall gekommen - danach bot sich ein Bild der Zerstörung: Die Wucht der Explosion hatte den Automaten regelrecht aufgerissen, Zigarettenschachteln und Geld lagen auf der Straße. Die Polizei fahndete im weiteren Umfeld des Tatortes nach den Tätern. Die Beamten stießen auf zwei Verdächtige: einen 18-Jährigen aus Bocholt und einen 17 Jahre alten Jugendlichen aus Wesel. Beide bestritten, die Tat begangen zu haben und kamen nach ihrer Vernehmung wieder auf freien Fuß. Bereits in der Nacht zum Samstag war es zu einer weiteren Sprengung eines Zigarettenautomaten gekommen. Gegen 01.10 Uhr hatte eine Explosion die Anwohner der Lönsstraße aus ihrem Schlaf gerissen. Am Tatort erschienen zwei Jugendliche - beide polizeibekannt. Sie stritten die Tat ab. Die Polizeibeamten nahmen die 17 und 16 Jahre alten Bocholter vorläufig fest. Im Anschluss an die Vernehmung übergaben die Polizisten sie ihren Erziehungsberechtigten.

Wie berichtet, hat sich in Bocholt am vergangenen Wochenende noch eine weitere gleichgelagerte Tat ereignet. Sie spielte sich am Samstagabend im Ortsteil Mussum am Raiffeisenring ab (Link zur Originalmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/5455956).

Auch in Rhede haben Unbekannte einen Zigarettenautomaten durch Sprengkörper aufgebrochen. Der Tatort liegt am Wiegenkamp in einem Gewerbegebiet, wo es am frühen Sonntagmorgen gegen 5.40 Uhr zu einer Explosion kam. Ein Zeuge beobachtete drei Tatverdächtige, die die Flucht ergriffen. Zu ihnen liegt folgende Beschreibung vor: einer der drei Unbekannten war circa 1,75 Meter bis 1,80 Meter groß, schlank und mit einer Jogginghose bekleidet; die anderen beiden waren circa 1,85 Meter bis 1,90 Meter groß, ebenfalls Jogginghosen tragend; eine der drei Personen trug eine schwarze Wollmütze.

Die Polizei bittet in allen vier Fällen um Hinweise unter Tel. (02871) 2990. (to)

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
(db) Dietmar Brüning (mh) Markus Hüls (to) Thorsten Ohm (fr) Frank
Rentmeister
Telefon: 02861-900-2222
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 06.03.2023 – 12:46

    POL-BOR: Gronau - Froschgrüner Renault angefahren / Verursacher fährt weiter

    Gronau (ots) - Unfallort: Gronau, Westbogenstraße; Unfallzeit: zwischen 02.03.2023, 17.00 Uhr, und 03.03.2023, 11.00 Uhr; Einen froschgrünen Transporter angefahren hat ein Unbekannter bei einem Verkehrsunfall in Gronau. Der Renault stand zwischen Donnerstag, 17.00 Uhr, und Freitag, 11.00 Uhr, entgegen der Fahrtrichtung auf der Westbogenstraße, als er im Frontbereich ...

  • 06.03.2023 – 12:45

    POL-BOR: Gronau - Zeugen nach Körperverletzung gesucht

    Gronau (ots) - Tatort: Gronau, Bahnhofstraße; Tatzeit: 04.03.2023, 01.25 Uhr; Er sei von mehreren Personen gegen 01.25 Uhr zu Boden geschlagen worden, gab ein Verletzter Polizisten am frühen Samstagmorgen gegenüber an. Als er auf dem Pflaster der Bahnhofstraße in Gronau gelegen habe, hätten die Täter zudem auf ihn eingetreten. Die Täter mit schwarzen Haaren seien danach geflüchtet. Einen Rettungswagen wollte der ...

  • 06.03.2023 – 12:45

    POL-BOR: Stadtlohn - Autofahrerin fährt gegen Baum

    Stadtlohn (ots) - Unfallort: Stadtlohn, Kreisstraße 38; Unfallzeit: 05.03.2023, 18.05 Uhr; Aufgrund eines Fahrfehlers von der Kreisstraße 38 in Stadtlohn geraten ist eine 19-Jährige am Sonntagabend. Die Stadtlohnerin war zusammen mit drei weiteren Personen (16, 17, 36 Jahre, alle aus Stadtlohn) gegen 18.05 Uhr aus Richtung K20 kommend in Richtung K33 unterwegs, als sie in einer Rechtskurve die Kontrolle über ihr ...