All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Ahaus-Graes - Motorroller zu schnell

Ahaus (ots)

Die vorgezeigte Mofa-Prüfbescheinigung reichte nicht, als ein Motorradpolizist einen 15-jährigen Motorrollerfahrer am Montagnachmittag in Graes anhielt. Zunächst war das Kleinkraftrad durch Drosselungseinrichtungen zum Mofa umgebaut worden. Teilweise ausgebaut hatte der Rollerfahrer die geschwindigkeitsreduzierende Technik wenig später. Damit wurde das Fahrzeug wieder führerscheinpflichtig. Nun folgt ein Strafverfahren und die Weiterfahrt wurde untersagt.

Erneut weist die Polizei in diesem Zusammenhang darauf hin, dass neben dem Strafverfahren weitere Folgen für die Betroffenen möglich sind. Insbesondere kann die Führerscheinstelle, der solche Fälle grundsätzlich mitgeteilt werden, bei Zweifeln an der Eignung des Führerscheininhabers- oder -bewerbers Maßnahmen, wie z.B.: eine kostenpflichtige medizinisch-psychologische-Untersuchung, anordnen. Ebenso kann entschieden werden, dass ein möglicher Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis an eine gewisse "Bewährungszeit" gebunden wird. Hinzu kommt, dass der notwendige Rückbau ebenso Kosten verursachen kann, wie eine eventuell notwendige Untersuchung des Fahrzeugs durch einen Sachverständigen. Im Falle eines Unfalls muss mit hohen Regressforderungen der Versicherung gerechnet werden.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Dietmar Brüning
Telefon: +49 (0) 2861-900 2202
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 14.09.2021 – 13:26

    POL-BOR: Borken - Nach Unfall auf Parkplatz geflüchtet

    Borken (ots) - Einen Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro hat ein Unbekannter am Montag in Borken hinterlassen. Der beschädigte schwarze Audi hatte auf einem Parkplatz eines Verbrauchermarkts an der Straße "An der Nathe" gestanden. Dort kam es zwischen 18.30 Uhr und 18.45 Uhr zu dem Unfall. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei bittet um Hinweise an das ...

  • 13.09.2021 – 15:33

    POL-BOR: Gronau - Pedelecfahrerin schwer verletzt

    Gronau (ots) - Schwere Verletzungen hat eine junge Pedelecfahrerin am Samstag in Gronau bei einem Verkehrsunfall erlitten. Eine 68-Jährige war gegen 10.45 Uhr mit ihrem Wagen auf der Enscheder Straße aus Richtung Amtsvennweg kommend in Richtung Hermann-Ehlers-Straße unterwegs. Als eine 13-Jährige mit ihrem Zweirad an einer Fußgängerfurt in Höhe Beckerhookstraße die Enscheder Straße fahrend überquerte, kam es zur ...