All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Isselburg - Drogentest schlug an

Isselburg (ots)

Unter dem Einfluss von Betäubungsmittel hat ein 23-Jähriger am Samstag ein Auto in Isselburg gefahren. Polizeibeamte hielten den Autofahrer kurz vor Mitternacht auf der Straße Dekkers Waide an. Ein Drogenvortest schlug positiv auf Amphetamin und Methamphetamin an. Um den Missbrauch verbotener Substanzen exakt nachweisen zu können, entnahm ein Arzt Blutproben. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Dietmar Brüning
Telefon: +49 (0) 2861-900 2202
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 24.01.2021 – 13:20

    POL-BOR: Gronau - Nachhaltig, aber falsch

    Gronau (ots) - Einen funktionstüchtigen Backofen wolle er nicht einfach so entsorgen, gab ein 22-Jähriger am Samstag in Gronau an. Aus diesem Grund stellte er das Gerät gegen 14.00 Uhr neben Mülltonnen eines Mehrfamilienhauses ab. Auf dem Ofen klebte ein handschriftlicher Hinweis, dass noch alles funktionieren würde. Zeugen beobachten ihn und seinen Begleiter. Der Gedanke der Nachhaltigkeit mag im ersten Ansatz gut ...

  • 24.01.2021 – 13:19

    POL-BOR: Gronau - Radfahrer stürzt alkoholisiert

    Gronau (ots) - Leichte Verletzungen hat sich ein 49-jähriger Fahrradfahrer am Samstag in Gronau zugezogen. Der Gronauer war gegen 15.20 Uhr auf dem Friedensweg aus Richtung Ochtruper Straße kommend in Richtung Laubstiege unterwegs, als er in Höhe der Einmündung Schützenstraße stürzte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert, der auf eine Blutalkoholkonzentration von rund 2,8 Promille schließen lässt. Der ...

  • 24.01.2021 – 13:18

    POL-BOR: Gronau - Autofahrer gibt falsche Personalien an

    Gronau (ots) - Aus den Niederlanden eingereist ist am Samstagabend ein 28-Jähriger in Gronau. Der Essener gab bei der Kontrolle zunächst falsche Personalien an. Der Grund dafür lag auf der Hand. Im Wagen fanden Polizeibeamte mehrere Tütchen mit Marihuana, einen Führerschein aber nicht. Der Autofahrer hat keine gültige Fahrerlaubnis. Ein Drogentest schlug zudem positiv auf den Cannabiswirkstoff TCH an. Um den ...