All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Gütersloh

Polizei Gütersloh

POL-GT: Kooperative Kontrollen des Hauptzollamts Bielefeld, der Stadt Gütersloh und der Kreispolizeibehörde Gütersloh - Cafés, Gaststätten und Shisha-Bars kontrolliert

Gütersloh (ots)

Gütersloh (MK) - Am Freitagabend (26.08.) führten Polizei, die Kontrolleinheit Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamt Bielefeld sowie Mitarbeiter des Ordnungsamts der Stadt Gütersloh gemeinsame Kontrollen in einigen Lokalen der Gütersloher Innenstadt durch. Dabei suchten die Beamten im Zeitraum von 18.00 Uhr - 23.30 Uhr Cafés, Gaststätten und Shisha-Bars auf, um arbeitsrechtliche-, steuerrechtliche- sowie auch ordnungsrechtliche Verstöße zu prüfen.

Bei Gaststätten und Imbissen an der Schulstraße, Brockhäger Straße und Kaiserstraße wurden jeweils Verfahren wegen des Verdachts der illegalen Beschäftigung gegen die Betreiber und Beschäftigten eingeleitet. Zudem stellten die Beamten in einem Imbiss an der Kaiserstraße einen Asylsuchenden aus Frankreich unter den Beschäftigten. Hier wurde ein asylrechtliches Verfahren eingeleitet und die Entrichtung eines Geldbetrages als Sicherheitsleistung festgelegt. Zudem bemängelten die Beamten die hygienischen Zustände im Gastraum und insbesondere in den Geschäftsräumen.

An einer weiteren Gaststätte an der Kaiserstraße leiteten die kommunalen Beamten ein ordnungsrechtliches Verfahren ein, da der Notausgang zugestellt war, Feuerlöscher nicht erreichbar waren und keine Notbeleuchtung vorhanden war.

Darüber hinaus wurden im Rahmen der Kontrollen drei Shisha-Bars an der Pfälzer Straße, Eickhoffstraße und Kökerstraße aufgesucht. In einer Bar waren die Rettungswege zugestellt, so dass ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurde. Zudem erging bei einer weiteren Shisha-Bar ein Bericht an die Bauaufsicht, da im Kellerbereich zahlreiche nicht ordnungsgemäß verlegte Stromleitungen festgestellt wurden. In einem weiteren der Barbetriebe stellten die Beamten illegalen Tabak fest und leiteten ein steuerrechtliches Verfahren ein.

Die kooperativen Kontrollen werden unter Einbindung der unterschiedlichen Behörden und den damit verbundenen Fachkenntnissen weiterhin in unregelmäßigen Abständen durch die Kreispolizeibehörde Gütersloh fortgesetzt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869-2271
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original content of: Polizei Gütersloh, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Gütersloh
More press releases: Polizei Gütersloh
  • 30.08.2022 – 13:21

    POL-GT: Einbruch in Bürgerzentrum - 18-jähriger Einbrecher versucht zu flüchten

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Am frühen Dienstagmorgen (30.08., 04.30 Uhr) wurden Zeugen auf einen Einbruch am Bürgerzentrum am Spiekergarten aufmerksam. An dem Gebäude stellten die Polizisten eine Scheibe eingeschlagene Scheibe fest. Noch während das Objekt umstellt worden ist, versuchte ein Mann aus diesem zu flüchten. Nach ein paar Metern wurde der ...

  • 30.08.2022 – 11:42

    POL-GT: Einbruch an der Quenhorner Straße

    Gütersloh (ots) - Herzebrock-Clarholz (FK) - In der Nacht zu Samstag (27.08., 00.30 Uhr - 06.30 Uhr) sind bislang unbekannte Täter in ein landwirtschaftliches Anwesen an der Quenhorner Straße im Ortsteil Herzebrock eingebrochen. Die Einbrecher drückten ein Fenster auf und hebelten eine weitere Tür auf, um in die insgesamt zwei Wohnungen des Gebäudes zu gelangen. Beide wurden durchsucht. Ersten Angaben nach ...

  • 30.08.2022 – 04:52

    POL-GT: Vier Verletzte bei Auffahrunfall

    Gütersloh (ots) - Schloß Holte -Stukenbrock - (AG) - Am Montagabend (29.08., gegen 22:26 Uhr) kam es in Schloß Holte-Stukenbrock auf der Paderborner Straße zu einem Auffahrunfall mit vier verletzten Personen. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 53-jähriger PKW-Fahrer aus Hövelhof mit seinem VW Touareg die Paderborner Straße aus Stukenbrock kommend in Richtung Paderborn. In Höhe der Einmündung Mittweg fuhr er auf den ...