All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Gütersloh

Polizei Gütersloh

POL-GT: Polizei Gütersloh beteiligt sich an bundesweiter Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" - Radfahrende im Blick

POL-GT: Polizei Gütersloh beteiligt sich an bundesweiter Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" - Radfahrende im Blick
  • Photo Info
  • Download

Gütersloh (ots)

Kreis Gütersloh (FK) - Die bundesweite Verkehrssicherheitsaktion "sicher mobil leben" fand am Mittwoch (05.05.) statt. Die Kreispolizeibehörde Gütersloh beteiligte sich an dieser Aktion.

Die länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion soll zur Reduzierung der Anzahl von getöteten und schwerverletzten Radfahrenden beitragen, sowie alle Verkehrsteilnehmenden für die besonderen Anforderungen rund um den Radverkehr sensibilisieren.

Die Polizistinnen und Polizisten haben zwischen 06.00 Uhr und 19.00 Uhr kreisweit 103 Verkehrsteilnehmende im Rahmen dieser Aktion kontrolliert. Insgesamt stellten die Beamtinnen und Beamten dabei 70 Verstöße fest. 24 Radfahrende fielen wegen der falschen Benutzung von Radwegen/ Straßenseiten auf. Acht nutzten während der Fahrt auf dem Zweirad ihr Mobiltelefon oder waren anderweitig abgelenkt. Die übrigen Fahrradfahrenden missachteten die Vorfahrtsregeln, hatten keine ausreichende Beleuchtung an ihren Rädern oder machten anderweitig auf sich aufmerksam. Aber auch einige Autofahrer fielen durch fehlerhaftes Verhalten gegenüber Radfahrenden oder auch an Radwegen (z.B. Missachtung Stoppschild) auf. Insgesamt wurden 28 Verstöße von Autofahrenden festgestellt.

Die Kreispolizeibehörde Gütersloh wird die Kontrollen zur Reduzierung von Unfällen von und mit Radfahrenden unabhängig von dem bundesweiten Kontrolltag insbesondere im Rahmen der kreisweiten Aktion Radschlag konsequent fortführen. Die Zahl der verunglückten Radfahrenden im Kreis Gütersloh ist unverändert zu hoch. Der Anteil verunfallter Radfahrender an der Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Jahr 2020 lag bei ca. 40% (2019: ca. 36%). Durch die pandemische Ausbreitung im vergangenen Jahr und den damit einhergehenden Einschränkungen bewegten sich merklich weniger Menschen im Straßenverkehr. Hierdurch sank zwar grundsätzlich auch die Zahl der Verkehrsunfälle mit Radfahrenden, es gab im Jahr 2020 aufgrund der Einschränkungen aber auch prozentual weniger Fahrzeugverkehr. (2019: VU mit Radfahrenden 806 mit 622 verletzten Personen; 2020: VU 753 mit 561 verletzten Personen).

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original content of: Polizei Gütersloh, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Gütersloh
More press releases: Polizei Gütersloh
  • 06.05.2021 – 15:20

    POL-GT: Einbruch in Kiosk

    Gütersloh (ots) - Verl (FK) - Zwischen Dienstagabend (04.05., 23.00 Uhr) und Mittwochmorgen (05.05., 09.00 Uhr) sind bislang unbekannte Täter in einen Kiosk an der an der Gütersloher Straße eingebrochen. Die Täter brachen ein Türschloss auf, um in das Ladenlokal zu gelangen. Dort durchsuchten sie die die Innenräume. Sie entwendeten eine größere Menge Tabakwaren. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Wer hat verdächtige ...

  • 06.05.2021 – 14:32

    POL-GT: 35-Jähriger verursacht Unfall unter Drogeneinfluss

    Gütersloh (ots) - Rietberg (FK) - Nachdem ein 35-jähriger am Mittwochabend (05.05., 20.20 Uhr) die Gütersloher Straße in Richtung Haupstraße befuhr, touchierte er mit seinem Fahrzeug einen Mitsubishi beim Überholen. Nachdem es zu dem seitlichen Zusammenstoß mit dem zunächst vor dem Ford herfahrenden Mitsubishi kam, setzte dessen 35-jähriger Fahrer seine Fahrt fort. Erst nachdem der 19-jährige Fahrer mehrfach mit ...

  • 06.05.2021 – 13:11

    POL-GT: Fahrradfahrer verletzt sich schwer

    Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (FK) - Am Mittwochnachmittag (05.05., 15.00 Uhr) verletzte sich ein 43-jähriger Fahrradfahrer bei einem Sturz schwer. Der 43-Jährige befuhr die Straße Am Sandberg in Richtung Neuenkirchener Straße. Ersten Erkenntnissen nach beabsichtigte der Rheda-Wiedenbrücker von der Straße auf den Gehweg zu fahren, als er ins Straucheln kam und stürzte. Durch den Sturz erlitt er schwere ...