All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Heede - Täter erbeuten Bargeld bei Wohnugnseinbuch - Polizei sucht Zeugen

Heede (ots)

Am 01.11.2025 (Samstag) ist es in der Zeit von 16.45 Uhr bis 19.40 Uhr zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus der Hemdinger Chaussee gekommen. Der oder die Täter erbeuten hierbei ca. 300 Euro Bargeld.

Im Tatzeitraum verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Haus und durchsuchten die Räumlichkeiten nach möglichem Stehlgut. Nach ersten Ermittlungen erbeuteten sie hierbei einen kleineren Bargeldbetrag von 300 Euro, bevor man sich in unbekannte Richtung entfernte.

Die Ermittlungen werden bei der Kriminalpolizei Pinneberg geführt. Wer Hinweise zu Auffälligkeiten im Tatzeitraum in Tatortnähe geben kann, möge sich gerne unter der Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail unter sg4.pinneberg.ki@polizei.landsh.de melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Michael Bergmann
Telefon: 04551-884-2020
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 03.11.2025 – 11:09

    POL-SE: Bönningstedt/Ellerbek - Einbrüche in Einfamilienhäuser: Polizei sucht Zeugen

    Bönningstedt/Ellerbek (ots) - Am Freitagabend (31.10.2025) kam es im Ostermoorweg in Bönningstedt und im Ihlweg in Ellerbek zu Einbrüchen in Wohnhäuser. Zwischen 17:50 Uhr und 18:50 Uhr verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter im Ostermoorweg vermutlich gewaltsam über ein Fenster Zutritt zum Gebäude und durchsuchten anschließend die ...

  • 30.10.2025 – 15:16

    POL-SE: Elmshorn - Polizeibilanz: Kontrollen im Bahnhofsumfeld werden fortgeführt

    Elmshorn (ots) - Einsatzkräfte des Polizeireviers Elmshorn haben im laufenden Jahr regelmäßig Kontrollen im Bahnhofsumfeld und im Steindammpark durchgeführt. Im Rahmen dieser Kontrollen war feststellbar, dass es im Bahnhofsumfeld noch nicht zu einer nachhaltigen Beruhigung der Kriminalitätslage gekommen ist. Zudem wurden zwischen Januar 2025 und September 2025 im ...