All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Pinneberg/ Rellingen/ Wedel/ Halstenbek/ Bad Segeberg - Aktuell kommt es vermehrt zu Schockanrufen

Bad Segeberg (ots)

Während des heutigen Nachmittages (26.04.2023) ist es in den Kreisen Pinneberg und Segeberg zu einer Vielzahl von betrügerischen Anrufen gekommen.

Zu einem Vermögensschaden ist es in den aktuellen Fällen nicht gekommen.

Vor dem aktuellen Hintergrund warnt die Polizei zum wiederholten Male vor betrügerischen Anrufen.

Derartige Anrufe sind ein bundesweites Phänomen, das oftmals durch überörtliche Täter begangen wird. Unbekannte Anrufer versuchen immer wieder mittels dieser Masche an Bargeld und Wertgegenstände zu kommen.

Der Fantasie der Betrüger sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Nicht selten werden sie am Telefon aufdringlich oder betteln regelrecht um Hilfe. Oftmals verfügen die Betrüger sogar über Detailwissen und verunsichern die Bürgerinnen und Bürger dadurch enorm. Die Zielrichtung ist dabei immer dieselbe. Die "Opfer" sollen Bargeld besorgen und es den Betrügern aushändigen.

Die Polizei ruft insbesondere ältere Menschen dazu auf, bei derartigen Anrufen hellhörig zu werden und umgehend die Polizei zu informieren. Darüber hinaus rät die Polizei jüngeren Familienangehörigen, ihre lebensälteren Verwandten und Bekannten für das Thema zu sensibilisieren.

Tipps für Ihre Sicherheit

   -  Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Legen Sie den Hörer 
      auf, wenn Ihnen etwas merkwürdig erscheint.
   -  Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen und 
      finanziellen Verhältnisse.
   -  Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte 
      Personen.
   -  Sprechen Sie mit Ihrer Familie oder anderen Vertrauten über den
      Anruf.
   -  Wenn Sie unsicher sind:  Rufen Sie die Polizei unter 110 (ohne 
      Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an. Nutzen Sie 
      nicht die Rückruftaste.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Sandra Firsching
Telefon: 04551-884-2020
Handy: 0160/3619378
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 26.04.2023 – 09:20

    POL-SE: Haseldorf - Einbruchsversuch im Mühlenwurth

    Bad Segeberg (ots) - Im Mühlenwurth in Haseldorf ist es zwischen Montag- und Dienstagnachmittag (25.04.2023) zum Einbruchsversuch gekommen. Unbekannte versuchten gewaltsam durch die Haustür in das Wohnhaus einzudringen, gelangten aber nicht in das Gebäude. Es entstand Sachschaden. Die Kriminalpolizei Pinneberg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. ...

  • 25.04.2023 – 09:17

    POL-SE: Wakendorf II - Raubversuch in Henstedter Straße

    Bad Segeberg (ots) - Am Samstagabend, gegen 23:15 Uhr, ist es in der Henstedter Straße in Wakendorf II zu einem Raubversuch auf eine 35-Jährige gekommen. Nach den bisherigen Erkenntnissen ging die Frau aus Richtung des Veranstaltungsgeländes des Trecker-Trecks an der Götzberger Straße kommend den Gehweg der Henstedter Straße entlang und traf hier auf drei Personen. Ein etwa 18-Jähriger schlank gebauter Mann soll ...