All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Wedel - Einbruchdiebstahl in Schule - Polizei sucht Zeugen

Bad Segeberg (ots)

Am Sonntag (06.11.2022) wurde ein Einbruchdiebstahl in einer Schule im Rosengarten festgestellt.

Nach bisherigem Ermittlungsstand drangen Unbekannte in der Zeit zwischen Freitag, 04.11.2022, 12:00 Uhr und Sonntag, 06.11.2022, 08:50 Uhr gewaltsam in die Schule ein.

Ersten Informationen zur Folge wurden Laptops entwendet. Der Schaden liegt im mittleren dreistelligem Bereich.

Die Kriminalpolizei in Pinneberg hat die Ermittlungen aufgenommen und fragt nun: Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der Schule bemerkt und kann sachdienliche Hinweise zur Tat geben?

Hinweise nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 04101 - 202 - 0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Sandra Firsching
Telefon: 04551-884-2020
Handy: 0160/3619378
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 07.11.2022 – 10:17

    POL-SE: Pinneberg - Einbruch in Restaurant- Kriminalpolizei sucht Zeugen

    Bad Segeberg (ots) - Am Sonntag (06.11.2022) ist es in der Mühlenstraße zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls gekommen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen drangen in der Zeit zwischen 03:00 Uhr und 10:00 Uhr unbekannte Personen gewaltsam in die Räume eines Restaurants ein. Nach ersten Informationen wurde ein E-Roller und Bargeld im mittleren ...

  • 07.11.2022 – 10:06

    POL-SE: Pinneberg - Verkehrskontrollen vor Schulen

    Bad Segeberg (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit hat das Polizeirevier Pinneberg innerhalb der letzten beiden Wochen die Kontrollen insbesondere im Bereich der Schulen im Stadtgebiet intensiviert. Ein Hauptfokus lag auf der Funktionstüchtigkeit der Lichtanlagen an den Zweirädern der Schülerinnen und Schüler. Die Einsatzkräfte stellten pro Tag bis zu 35 Kontrollberichte aus, wenn sie im Rahmen der ...