All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Pinneberg - Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl zum Nachteil einer Seniorin

POL-SE: Pinneberg - Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl zum Nachteil einer Seniorin
  • Photo Info
  • Download

Bad Segeberg (ots)

Bereits am 31.05.2022 ist es in einem Supermarkt in der Friedrich-Ebert-Straße in Pinneberg zu einem Taschendiebstahl gekommen. Dabei haben zwei unbekannte Täterinnen die Geldbörse einer 77-jährigen Seniorin mit 1.200 Euro Bargeld erlangt.

Die Geschädigte befand in der Zeit zwischen 12:34 Uhr und 13:15 Uhr zum Einkaufen in einem Lebensmittelgeschäft.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen begaben sich die Täterinnen in die Nähe der Geschädigten und verfolgten diese durch den Markt.

Während es der Täterin 1 nicht gelang die Geldbörse zu entwenden, griff die Täterin 2 in die Tasche und entwendete die Geldbörse. Unterdessen wandte sich die Geschädigte kurze Zeit von ihrem Einkaufswagen ab.

Die Ermittlungen des Polizeireviers Pinneberg führten bislang nicht zur Ergreifung oder Identifizierung der Täterinnen.

Daher wenden sich die Ermittler auf richterliche Anordnung des Amtsgerichts in Itzehoe mit Bildern aus der Überwachungskamera an die Öffentlichkeit und bitten um Hinweise zur Identität der Frauen und zur Mithilfe bei der Aufklärung dieser Straftat.

Die Täterin 1 wird beschrieben als weiblich, mit einem Alter von 20 - 30 Jahren und schulterlangem, blonden Haaren. Zur Tatzeit trug sie einen blauen Mund-Nasen-Schutz, eine schwarze Hose, eine weiße Bluse, einen Poncho sowie eine Mütze.

Die Täterin 2 wird beschrieben als weiblich, mit einem Alter von 20-30 Jahren und schulterlangem, blondem Haar. Zur Tatzeit trug sie einen weißen Mund-Nasen-Schutz, eine Jeans, ein gestreiftes Shirt, schwarze Kapuzenjacke sowie eine Strickmütze.

Die Bilder aus der Überwachungskamera sind über Newsaktuell abrufbar bzw. auf der Internetseite der Landespolizei Schleswig-Holstein unter dem Menüpunkt Fahndungen einsehbar:

https://t1p.de/hpuzl

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Sandra Firsching
Telefon: 04551-884-2020
Handy: 0160/3619378
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 25.08.2022 – 13:44

    POL-SE: Alveslohe - Feuer in Garage - Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen

    Bad Segeberg (ots) - Am Mittwochvormittag (24.08.2022) ist es um 11:56 Uhr zu einem Feuer in der Barmstedter Straße gekommen. Näheres hierzu ist der Pressemitteilung des Kreisfeuerwehrverbands Segeberg vom 24.08.2022 unter nachfolgendem Link zu entnehmen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68034/5304820 Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Alveslohe, ...

  • 24.08.2022 – 13:38

    POL-SE: Pinneberg - Schulstart: Polizei führt Verkehrskontrollen vor Schulen durch

    Bad Segeberg (ots) - Am Mittwochmorgen (24.08.2022) hat das Polizeirevier Pinneberg gemeinsam mit dem Polizei- Autobahn- und Bezirksrevier Elmshorn in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 08:45 Uhr im Rahmen der Schulwegsicherung den fließenden Fahrzeugverkehr kontrolliert. In der Richard-Köhn-Straße kontrollierten die Beamten in der 30-Zone eine Vielzahl an Fahrzeugen ...